Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler
Bernhard:
--- Zitat von: Chr. Peter am 29-Oktober-2014, 19:27 ---
die zwei Fotos sind von heute Nachmittag.
--- Ende Zitat ---
Super !
Beeindruckte Grüße,
Bernhard
Chr. Peter:
Hallo Freunde der ausgewilderten Mammutbäume,
heute habe ich den 77 cm großen Küstenmammutbaum und den 1,12 Meter hohen Urweltmammutbaum in den Wald bei Bästenhardt gepflanzt.
In direkter Umgebung gibt es dort große Eichen und kleinere Fichten. Die Wasserversorgung ist in diesem Gebiet gut.
Freigelassene Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Firstwaldmammutbäume,
der 73 cm große Küstenmammutbaum hat sich gut entwickelt und auch den vergangenen Winter im Firstwald bei Mössingen auf rund 520 Meter Höhe problemlos gepackt.
Grüße zum Wochenende, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Metersequoia,
der Urweltmammutbaum in dem 30-Liter-Kübel hat einen Meter Größe erreicht.
Gemessene Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der warmen Herbsttage,
gestern habe ich bei dem schönen, warmen Herbstwetter zusammen mit dem Grundstückseigentümer einen Bergmammutbaum (28 cm), einen 32 cm kleinen Urweltmammutbaum und einen 38 cm großen Küstenmammutbaum auf einer Wiese oberhalb von Gomaringen auf 500 Meter Höhe gepflanzt.
Auf dem Foto ist der 54 cm große Urweltmammutbaum im Wald bei Bodelshausen zu sehen.
Grüße aus dem Südwesten, Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln