Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Waldmammutbäume,
die beiden Küstenmammutbäume haben im Wald oberhalb von Mössingen-Belsen auf rund 560 Meter Höhe den vergangenen Winter ohne Kälteschutz gut überstanden.
Allerdings wachsen die zwei KM unter den Buchen nur langsam.
Grüße aus der Sommerhitze, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der hellgrünen Mammutbaumzweige,
auf dem Bild ist der andere Küstenmammutbaum auf etwa 560 Meter Höhe bei Belsen an dem Nordhang zu sehen.
Grüße vom Rand der Schwäbischen Alb, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der regenreichen Sommertage,
der aus Samen selbstgezüchtete Küstenmammutbaum im 30-Liter-Kübel ist 114 cm groß.
Im Herbst bekommt der Baum einen Standort mit viel Platz.
Bald auswildernde Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der ehemaligen Küstenmammutbaumwohngemeinschaft,
die beiden Töpfe mit den KM-WGs habe ich aufgelöst und jeden Küstenmammutbaum in einen eigenen Topf gepflanzt.
In dem einen Topf waren 13 KM und in dem anderen Topf waren 16 KM.
Trennende Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Waldstandorte,
das andere Waldstück oberhalb von Belsen liegt auf etwa 570 Meter Höhe.
Dort gibt es einen Urweltmammutbaum, zwei Bergmammutbäume und drei Küstenmammutbäume.
Gemischte Grüße, Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln