Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler
Chr. Peter:
Hallo Freunde der interessierten Waldbesucher,
der 45 cm hohe Bergmammutbaum ist seit letztes Jahr im Herbst im Wald bei Bästenhardt.
Sein Standort befindet sich etwa acht Meter von einem stark frequentierten Waldweg entfernt.
Vom Waldweg bis zum Bergmammutbaum hat sich ein Trampelpfad gebildet.
Obwohl der Bergmammutbaum nicht beschriftet ist und wahrscheinlich die meisten Waldspaziergänger nicht wissen, was für ein Baum das ist, wird der Mammutbaum von vielen Leuten angeschaut.
Neugierige Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Sommerzeit,
die drei Bergmammutbäume und die vier Küstenmammutbäume haben den milden Winter im Wald bei Bodelshausen auf 510 Meter Höhe ohne Schnee gut überstanden.
Die BM sind jetzt 22 cm, 36 cm und 43 cm hoch. Die KM starten mit 33 cm, 34 cm, 35 cm und 42 cm Größe in den Frühling.
Die Uhr umgestellte Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der konkreten Zahlen,
für Bodelshausen sind im Register 33 Mammutbaumstandorte eingetragen. Bodelshausen hat rund 5600 Einwohner.
Das ergibt 5,89 Mammutbaumstandorte pro tausend Einwohner.
Der 43 cm kleine Bergmammutbaum im Wald bei Bodelshausen ist allerdings noch weit von der meldefähigen Zweimetermarke entfernt.
Geduldige Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Küstenmammutbäume im Wald,
der 33 cm hohe Küstenmammutbaum war im Wald bei Bodelshausen den Winter über braun verfärbt und ist jetzt dabei wieder grün zu werden.
Veränderte Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der ungeschützten Bergmammutbäume,
der 22 cm kleine BM hat im Wald bei Bodelshausen keinen Schutzzaun. Im vergangenen Winter haben die Waldtiere den Baum nicht angerührt.
Unbeschädigte Grüße, Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln