Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Hoggio`s Meta-samen aufgegangen
Bernhard:
Hallo Rüdiger!
Die Urweltmammutsamen,welche Du mir freundlicherweise zugesandt hast,hatte ich am 26.02.07 ausgesät.
Und siehe da: Es spriesen seit gestern viele viele aus der Erde.
Also hattest Du nicht übertrieben mit der Einschätzung " sehr keimfreudig" !! Werde demnächst hier ein Foto
nachreichen und den Wachstumsverlauf mitteilen.
Danke nochmals.
Bernhard:
Hallo Rüdiger!
Hier sind Deine geschlüpften Metas,zwar noch sehr mickrig,aber die werden noch........
Hoggio:
Hallo Bernhard,
freut mich das der Samen so gut auf geht!
Bei mir liegt die Keimrate bei den Metas bei über 85% !!
Leider ist es bei den Bergmammutsamen eher anders herum... ca 10 %
Es sind fast nur Samen eines Bergmammutbaumes (Geisenheim Monrepos Park MBR ID 2066) aufgegangen, die gesammelten Zapfen waren hier auch ganz frisch
(direkt vom Baum gepflückt... ;D ).
Von diesem Samen hab ich noch was übrig, werde dir davon nächste Woche was schicken.
oberes Bild:
Urwelt von 30.01.2007
unteres Bild
Bergmammut 10.02.2007
Gruß Hoggio
Bernhard:
Gratuliere!
Wie hoch die Keimrate ist,kann ich noch nicht sagen,weil täglich Neue keimen.
Bin gespannt...
Bernhard:
Hallo Mammutfreunde - und züchter!
@Hoggio: Rüdiger wie versprochen einen Zustandsbericht der Metasamen von Dir mit Fotos.
Werde sie demnächst pikieren, damit sie ihre Wurzelballen bilden können.
Im Herbst 2008 kommen sie dann voraussichtlich ins Freiland.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln