Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Beschädigter UM in der Wilhelma  (Gelesen 4638 mal)

xandru

  • Gast
Re: Beschädigter UM in der Wilhelma
« Antwort #15 am: 01-August-2011, 11:31 »

Hallo Ingolf,

Papageien sind inzwischen am Rhein weit verbreitet, aber überall ist es wie du sagst. Einzig in Bad Cannstatt sind es bestimmte Gelbkopfamazonen.

Was ich nicht wusste: dass die einen Neuweltvögel sind und die anderen Altweltpapageien. Der Kleine Alexandersittich / Halsbandsittich lebt ursprünglich zwischen Senegal und Burma.

Linkende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Beschädigter UM in der Wilhelma
« Antwort #16 am: 02-August-2011, 10:37 »

Liebe Freunde der Wilhelma,

Hier kommen zwei sommerabendliche Bilder von gestern zu diesem Baum.

Wobei das zweite eigentlich in die Rubrik fällt: Thema Baum verfehlt.

Wilhelminische Grüße,
Wolfgang
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.062 Sekunden mit 21 Abfragen.