Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: 3 Zufallsfunde in N-Italien  (Gelesen 1308 mal)

isbg33

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
3 Zufallsfunde in N-Italien
« am: 09-Mai-2011, 20:13 »

Hallo Mammutfreunde!
Ausbeute vom Urlaub:

1. BM in Trient, in der Nähe zum Eingang des Castello del Buonconsiglio; DBH ca 50 - 70 cm
 46.07170°;  11.12594°, 203 m üNN

2. UM in Lazise am Gardasee, Via Congrande
 45.50658°;  10.73414°; 70 m üNN, DBH ca 60 - 80 cm

3. UM bei den alten Wassermühlen Borghetto in Valeggio sul Mincio
 45.35387°;  10.72389°; 55 m üNN
eine Infotafel gibt das genaue Pflanzdatum an: 17.02.1974
dann wird die Entdeckungsgeschichte des UM umrissen
und zum Schluss wird mitgeteilt, dass 8000 LED-Lämpchen mit einer Anschlussleistung von 9,6 kW im Baum verteilt sind.
Der Baum steht vor einem Restaurant
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart!
Ingolf

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re:3 Zufallsfunde in N-Italien
« Antwort #1 am: 09-Mai-2011, 21:46 »

Hallo Ingolf...
Tolle Bilder...schöne Mammuts, der BM hat einen tollen Habitus...
das letzte Bild ist was besonderes, eine tolle UMgebung für den UM...irgendwie malerisch  ::)
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

xandru

  • Gast
Re: 3 Zufallsfunde in N-Italien
« Antwort #2 am: 27-September-2012, 22:56 »

Hallo Ingolf,

Hast du die Funde inzwischen gemeldet?

Möglicherweise steht auch ein Küstenmammutbaum im Ortsteil Colà (Panoramio). Man wird vorsichtig;)

Unfündige Grüße,
Wolfgang

Gespeichert

Andreas Roth

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 986
Re: 3 Zufallsfunde in N-Italien
« Antwort #3 am: 28-September-2012, 09:19 »

Ich würde sagen, das ist einer. Der Stamm ist recht mächtig, und ich sehe auch die typischen "Staubwedel"-Äste. Vielleicht ist das rechts davon sogar ein zweites Exemplar, aber da bin ich mir nicht sicher.
Gespeichert
Viele Grüße,
Andreas

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: 3 Zufallsfunde in N-Italien
« Antwort #4 am: 28-September-2012, 09:44 »

Hallo,Andreas;hallo,Wolfgang !

Würde ich auch so sehen,der Baum sieht stark nach KM aus.Ganz sicher wäre ich mir allerdings auch nicht.

Sempervirige Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

isbg33

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re: 3 Zufallsfunde in N-Italien
« Antwort #5 am: 30-September-2012, 13:26 »


Hast du die Funde inzwischen gemeldet?


Nee, ist mir zu komliziert!
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart!
Ingolf

xandru

  • Gast
Re: 3 Zufallsfunde in N-Italien
« Antwort #6 am: 30-September-2012, 14:35 »

Hallo Ingolf,

Ich habe sie mal gemeldet und dein stillschweigendes Einverständnis voraussetzend die Bilder aus dem Forum ins Wiki geladen.

Nach der Freigabe stehen die Bäume wie folgt im Register:Unkomplizierte Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6461
  • Did you hug your tree today?
Re: 3 Zufallsfunde in N-Italien
« Antwort #7 am: 30-September-2012, 14:38 »

Hallo Ingolf,

und ich habe die Eintragungen geprüft und umgehend freigegeben :)



freigiebiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

xandru

  • Gast
Re: 3 Zufallsfunde in N-Italien
« Antwort #8 am: 30-September-2012, 16:16 »

Liebe Freunde des europäischen Mammuts,

Nach der Freigabe habe ich die Qualität für Italien überprüft und in der Liste aktualisiert. Über die Hälfte der italienischen Einträge ist noch ohne Koordinaten, obwohl das Land in der StreetView doch ganz gut abgedeckt ist. Dank ihrer hohen Zahl lassen sich die GPS-losen Einträge mit Leichtigkeit in der folgenden Liste finden:
  • Italien (51% = 77 Standorte ohne Koordinaten)
Für Hobby-Detektive habe ich auf der gleichen Seite einige Meldungen in anderen Ländern aufgelistet, die noch der Koordinierung harren. Wenn ein Baum auffindbar ist, dann bitte einen Beitrag mit den Daten in den Ändern-Thread Europa schreiben; am besten mit ID und Ortsname :)

Ähnlich einfach ist es, das Deutschland-Register zu unterstützen:
Gefundene Daten bitte in diesem Fall einfach in den Ändern-Thread Deutschland schreiben :)

Es wäre doch im Zeitalter von Google und Panoramio gelacht, wenn der versammelte Spürsinn von 240 registrierten Mitgliedern nicht den einen oder anderen bereits gemeldeten Baum auch auf der Karte finden sollte.

Spürnasige Grüße,
Watson Wolfgang
Gespeichert

isbg33

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re: 3 Zufallsfunde in N-Italien
« Antwort #9 am: 01-Oktober-2012, 09:25 »


Unkomplizierte Grüße,
Wolfgang

Herzlichen Dank an den Unkomplizierten!
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart!
Ingolf
 

Seite erstellt in 0.071 Sekunden mit 22 Abfragen.