Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Das Phantom- Der Riese von Naumburg/Hessen

(1/7) > >>

Michael D.:
Hallo,Mammutbaum-Freunde !

Seit etwa einem Jahr hatte ich eine Art Informationssplitter,daß es in Nordhessen einen großen Berg-Mammutbaum geben soll.Es war mir lediglich bekannt,daß er im Raum Kassel steht,d.h.,weder Ort noch sonstige Daten.Da es große BM´s in NH recht selten gibt,war ich doch ziemlich gespannt.
Wenn Zeit war,habe ich immer mal recherchiert,und per Stichwortsuche vesucht,den Baum zu finden.Meist bin ich dann bei etwas Anderem gelandet,mal waren es kleine Bäume,oder es gab eine Verlinkung zu Berichten aus anderen Bereichen.
Im Herbst dachte ich ja,ich hätte ihn,als ich bei einer anderen Sache auf Gugel Örs in Waldeck zufällig einen riesigen Schatten entdeckte,der wie ein BM aussah.Bei unserer Tour an den Edersee stellte sich das Ganze als Totalverarsche in Form von 2 hintereinanderstehenden Lärchen heraus,die zusammen auf dem Gockelbild einen großen Schatten ergaben.Na ja,mal verliert man,mal gewinnen die Anderen...:-\. Irgendwie war ich doch etwas frustriert,obwohl unser Ausflug recht schön war.Es fanden sich dann,wie bekannt,doch noch etliche Jungbäume.
Trotzdem brannte und ätzte der Gedanke an den Großen immer mal phantommäßig in mir herum (daher der Name 8)).Es folgten von Zeit zu Zeit weitere Versuche,ihn zu finden.
Dann - Bingo ! Vor 2 Wochen entdeckte ich einen Hinweis auf die Gegend von Wolfhagen.Bei weiteren Recherchen entdeckte ich eine ältere Auflistung,in der ein BM verzeichnet war,mit verschiedenen Daten versehen.In einem anderen Bericht kam das Schloß/Burg Elberberg im OT Elbenberg (nein - die Bewohner haben nicht bei "Der Herr der Ringe" mitgewirkt :D) ins Gespräch,das in einem Landschaftspark im englischen Stil liegt.Es wurde auch im Verlauf des Berichts von einem Mammutbaum berichtet.
Jetzt war klar,daß wir dort hinfahren werden.

Michael D.:
Schon von Weitem zeigte sich,daß sich die Suche gelohnt hat ! Der Riese steht -ähnlich wie in Schotten- in einem alten Pflanzgarten,eingefaßt von einer Reihe Fichten.Der Baum steht weitgehend frei und hat optimale Standortbedingungen,er strotzt vor Vitalität.Es ist ein unglaublicher Moment,wenn man den Pflanzgarten betritt und die Größe des Baums sieht.Er steht im Moment voll in Blüte,die Äste hängen knüppelvoll mit Zapfen.

DerAchim:
DAs letzte Bild ist echt gut Micha  ;)  ;D

Guckst ja richtig freundlich  ;D

LG

Michael D.:
Es war klar,daß ich erstmal einen Beutel mit Zapfen gesammelt habe.Anschließend ging´s ans Vermessen,es ergab einen BHU von 6,28 m ! Somit ist der Waldhof-BM der bisher stärkste hessische BM oberhalb von Schotten :).Die Höhe schätzte ich vorsichtig auf 40 m,es könnte aber auch mehr sein.Hier wäre mal eine professionelle Höhenmessung interessant.
In der Nähe steht ein zweigeschossiges Gebäude.Vor Diesem traf dann ein Mitglied der jagenden Zunft aus Bielefeld ein.Zuerst dachte ich,daß ich nicht viel von ihm erfahren könnte,da er nicht aus der Gegend stammt.Dies erwies sich als falsch.Zum Pflanzjahr konnte er auch nichts sagen,aber hatte die Information,daß ein inzwischen pensionierter Förster vor etwa 14,15  Jahren aus gewonnenem Saatgut Jungbäume herangezogen hat und Diese im Wald an verschiedenen Plätzen ausgepflanzt hat :).Ich werde natürlich versuchen, Kontakt herzustellen und mehr zu erfahren.

In einem in der Nähe liegenden,sehr schönen Ferienhof erhielt ich die Info,mal bei der Uni Kassel unter "Junge Riesen" nachzusehen,dies erbrachte allerdings nicht viel.Mit der netten Besitzerin unterhielten wir uns eine Weile.Sie möchte auch mal versuchen,mal MB´s nachzuziehen.

Michael D.:
In dem Pflanzgarten wuchs auch noch eine Gruppe von Linden und Robinien,die einen alten,aus Steinen errichteten Sitzplatz umringten.Dieser Platz erscheint so mystisch,daß ich ihm den Namen "Thor´s Sitz" gab.

Nun ging es weiter zum OT Elbenberg.Kurz unterhalb der Burg/Schloß Kombination liegt dieser neugestaltete Platz,an dem ich diesen zutreffenden Spruch entdeckte.Am Rand des Platzes steht diese originelle  Keramiknixe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln