Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: bisher unvermessen dicker Mainau-KM  (Gelesen 2065 mal)

xandru

  • Gast
bisher unvermessen dicker Mainau-KM
« am: 03-April-2011, 22:13 »

Hallo zusammen,

Im zentralen Teil der Mainau, in unmittelbarer Nähe des unglaublich ausladenden Trompetenbaums, steht der KM mit der ID 6732.

Ob das Pflanzjahr tatsächlich mit „18xx“ angegeben werden kann, überlasse ich den Spezialisten, welche aufgrund der Nadeln auf die Herkunft schließen können. Die hier waren ungewöhnlich lang – größer als bei Eibe und kleiner als bei Kopfeibe.

Das Datum der Höhen-Messung ist mit „20“ mit Sicherheit falsch. Ich kann aber keine eigene Schätzung wagen.

Aber: Dieser Baum ist zweistämmig; der kleinere Stamm steht vom größeren so weit entfernt, dass ich bequem dazwischen durchsteigen kann. Den dickeren Stamm haben wir heute mit 360 und 362 cm gemessen; das gibt solide 1,15 m (04-2011). Das bringt ihn in der deutschen Liga der dicksten KMs im Augenblick auf Platz 12.

Gemessene Grüße,
Wolfgang
« Letzte Änderung: 07-April-2011, 21:08 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: bisher unvermessen dicker Mainau-KM
« Antwort #1 am: 06-Mai-2012, 20:13 »

Hallo,

Die ID 6732 ist der KM am Rande des Wäldchens, der dem Trompetenbaum und der Abzweigung am nächsten steht.

Das Folgende gilt aber auch für die Bäume ID 6726, ID 6727 und ID 4825 im Wäldchen:

Im Register stehen diese Bäume bisher mit dem Pflanzjahr 1957. In der Führung gestern wurde uns 1967 genannt; in der Folge der Verluste durch den kalten Winter 1962/63 („Seegfrörne“). Wie passt das zusammen?

Die Mitteilungen der DDG Nr. 76 nennen die folgenden Zahlen:
  • Kaldenkirchener Aussaat von 1952,
  • gepflanzt 1957,
  • umgepflanzt 1967.
Insofern relativiert sich das Staunen über die Ausmaße etwas.

Relative Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: bisher unvermessen dicker Mainau-KM
« Antwort #2 am: 07-Mai-2012, 23:40 »

Hallo,

Als Höhe steht im Register bisher ein geschätzter Wert von zwanzig Metern. Diesen können wir jetzt durch die 33 Meter ersetzen,die Jochen am Samstag gemessen hat.

Präzisierende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.085 Sekunden mit 21 Abfragen.