Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Wanderbares Böblingen  (Gelesen 872 mal)

xandru

  • Gast
Wanderbares Böblingen
« am: 19-März-2011, 22:09 »

Liebe Freunde des sportlichen Mammuts,

Seit einigen Jahren kann man von Holzgerlingen kommend Böblingen umfahren und kommt über das Industriegebiet Hulb vierspurig zur Autobahn. Auf diesem Streckenstück habe ich gelegentlich ein Spitzchen gesehen und mir vorgenommen irgendwann… in ferner Zukunft… wenn es sich einmal ergibt… dort nachzuschauen.

Da sich die laublose Zeit nun dem Ende zuneigt und da ich beim letzten Vorbeifahren sogar vier oder fünf Spitzchen gesehen habe, habe ich einen unterrichtsfreien Vormittag für einen Ortstermin genutzt.

Ich habe bei Mauren geparkt, wo ich bislang noch nicht gewesen war. Das war anfangs ein Dorfkirchlein, das danach als Wallfahrtskirche einen ziemlichen Aufschwung genommen hat und schließlich durch die Reformation und das Ende des Heiligenkults dann plötzlich in die Bedeungslosigkeit absank. Heute steht sie allein neben einem Gehöft und einer zum modernen Wohnhaus umgestalteten Schlossruine.

Gespeichert

xandru

  • Gast
– Einschub OT –
« Antwort #1 am: 19-März-2011, 22:20 »



Dieses Gut Mauren liegt direkt in der Einflugschneise zum Stuttgarter Flughafen. Auf dem Weg zu den Mammuts und zurück sah ich am Dienstag jeweils eine dicke Propellermaschine im Landeanflug und wusste also, dass die Amerikaner sich auf einen Einsatz in Libyen vorbereiten.

Da mag sich die Templiner Physikerin in der UNO noch so landtagswahlwirksam enthalten – wir sind längst mittendrin. Denn wesentliche Teile des beginnenden Krieges werden in Stuttgart-Möhringen entschieden. Das unterscheidet ihn auch grundlegend vom Irak-Krieg, dessen Einsätze bekanntlich von Stuttgart-Vaihingen aus gelenkt wurden.

Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Wanderbares Böblingen
« Antwort #2 am: 19-März-2011, 22:34 »



Dass am Ende einer teilweise unwegsamen Pfadfinde-Aktion die malerische Dreiergruppe ID 12945 mitten auf einer Wegedreiung (oder: direkt an einem Dreiweg ???) stand, haben bereits meine Bilder verraten. Dank der Beschilderung war am Ende der Rückweg einfacher.

Dass sich aber unmittelbar daneben eine Anpflanzung verbirgt, war auch mir nicht gleich auf Anhieb klar.

« Letzte Änderung: 19-März-2011, 22:35 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Wanderbares Böblingen
« Antwort #3 am: 19-März-2011, 23:22 »



Denn zuerst habe ich nur 6 BMs gesehen, verteilt auf etwa 20 Meter entlang des Weges. Erst beim zweiten Blick wurde mir klar, dass es sich um eine sehr dichte Anpflanzung verschiedener Bäume handelt und sich auch noch etwa 9 BMs bis in zehn Meter Tiefe verteilen.

Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Wanderbares Böblingen
« Antwort #4 am: 19-März-2011, 23:40 »



Die folgenden zwei Bilder zeigen nochmals einen Teil der Anpflanzung ID 12946 vom Weg her (Norden) und vom Inneren des Waldes her (Süden).

Ob ich diese beiden Standorte vielleicht von Böblingen her bequemer erwandert hätte, muss erst einmal offen bleiben.

Auf jeden Fall sind wir damit für Böblingen bei insgesamt etwa 205 einzelnen Mammutbäumen. Und dabei sind noch ganze Stadtteile von Böblingen nicht erfasst, wie Bild 1 (3 BM) und Bild 2 (2 BM) zeigen.

Unternehmungslustige Grüße,
Wolfgang
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.054 Sekunden mit 20 Abfragen.