Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Die Araukarie

<< < (15/28) > >>

Sischuwa:
Ha woesch....i benn nedd so oft en Holland...mir hodd die uff Anhieb gfalla... ::) :P

Bischi:
Hey Thilo
Das ist ja mal ein ausgesprochen großes und schön gewachsenes Exemplar, diesmal sogar ohne Hauswand in direkter Nähe.

Bewundernde Grüße vom Jürgen

sequoiaundco:
Liebe Araucarienbewunderer/innen,

schaut doch mal in Burgholz vorbei. Dort stehen im forstlichen Verband tausende: die Jüngeren Aussaat 1978, ostandine Herkunft vom Vulkan Lanin, Argentinien (bisher ohne irgendwelche Klima- oder sonstige Schäden). Die älteren Chilenen wurden 1971 gepflanzt.

Ansonsten stehen die schönsten und ältesten im belgischen Tervuren mit dem typischen Habitus von Altbäumen, wie man ihn sonst nur in den chilenischen Araucarienwäldern sieht. Leider mussten dort im letzten Herbst 3 Exemplare wegen Pilzbefall gefällt werden.

chris (sequoiaundco)

JNieder:

--- Zitat von: sequoiaundco am 13-Oktober-2011, 16:10 ---Ansonsten stehen die schönsten und ältesten im belgischen Tervuren mit dem typischen Habitus von Altbäumen, wie man ihn sonst nur in den chilenischen Araucarienwäldern sieht. Leider mussten dort im letzten Herbst 3 Exemplare wegen Pilzbefall gefällt werden.

--- Ende Zitat ---

Stimmt, look here:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2183.45

TaunusBonsai:
Moin Chris,

die Burgholz-Araukarien wurden von uns auch schon heimgesucht, look here...


heimsuchender Gruß aus'm Taunus vom Ralf


edit TB 2011-10-18: Thema ab hier geteilt, da zum einen off topic, zum anderen die folgende Diskussion im internen Bereich bleiben sollte

für Mitglieder geht es hier weiter!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln