Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau  (Gelesen 3324 mal)

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« am: 26-Januar-2011, 16:12 »

Moin Gemeinde,

schon etwas länger liegt bei mir der dieser Zeitungsartikel in der Warteschleife, um möglicherweise der Meldung von mindestens 26 Mammutbäumen in Bayern zugeführt zu werden.

Dem Artikel nach hat dort im Röderhof ein Mammutbaumfreund namens Anton Schrott 12 Mammutbäume im Kreise angepflanzt, in der Mitte ein einzelner Mammutbaum steht. Sie sollen insgesamt für Jesus und seine 12 Jünger stehen.

Ob es sich um Berg- oder Küstenmammutbäume handelt, ist aus dem Artikel nicht sauber abzuleiten, es ist (wieder mal) unsauber von "Sequoia gigantea" die Rede. Da jedoch ein Besuch der Sierra Nevada erwähnt wird, tippe ich stark auf Bergmammutbäume.

Zudem sollen dort auch noch chinesische Riesen stehen, die vor 6 Jahrzehnten in der Volksrepublik entdeckt wurden. Nachtigall, ick hör' dir trapsen... ::)

Doch damit noch nicht genug: Anton Schrott hat auch noch eine Allee aus Mammutbäumen... :o

Ich habe den Pflanzer leider über das Internet nicht recherchieren können, eine Anfrage per Mail an die Zeitung blieb (wie so oft...) ohne Antwort.

Aus der Satellitenperspektive bin ich auf zwei mögliche Standorte gekommen:

  • 48.717161   11.225681   oder
  • 48.718106   11.223103


Vielleicht kommt da einer unserer GE-Sichtungsspezialisten weiter... ;)

Ansonsten der Aufruf an die bayerischen Leser: Fahrt doch mal vor Ort und sucht nach den biblischen Gestalten! Die Bilder würden mich schon sehr interessieren.


gespannter Gruß aus'm Taunus vom Ralf


« Letzte Änderung: 29-Januar-2011, 08:45 von TaunusBonsai »
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Zinnauer

  • Gast
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #1 am: 27-Januar-2011, 19:32 »

Hallo Ralf,

wenn man deine Koordinaten so eingibt, wie sie hier stehen, landet man mitten im Südatlantik  ::).

LG
Michael
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #2 am: 27-Januar-2011, 20:00 »

Hallo Michael,

Die Striche sind keine Minuszeichen, sondern Aufzählungszeichen:
  • 48.717161   11.225681   oder
  • 48.718106   11.223103


Richtig eingegeben landen man durchaus in Südschweden ;)

Bestätigende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #3 am: 29-Januar-2011, 08:47 »

Moin ihr zwei Geo-Grafen,

ich habe die Striche in dicke Punkte geändert, hatte nicht an die Fehlnavigation mit den Minuszeichen gedacht...

veränderter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #4 am: 29-Januar-2011, 08:52 »

Hallo zusammen,

von mir nochmal die Frage in die Runde, ob es denn keine bayerischen interessierten Mitleser gibt, die sich das vor Ort mal anschauen könnten.
Ich habe mittlerweile Anschrift und Telefonnummer des Herrn Schrott. Falls sich keine(r) bereit erklärt, vor Ort eine Sichtung und Erhebung vorzunehmen, werde ich ihn auch nicht (siehe unten...) kontaktieren.

abwartender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
« Letzte Änderung: 29-Januar-2011, 09:48 von TaunusBonsai »
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #5 am: 29-Januar-2011, 09:06 »

Nochmal ich,

Hurra! Ich habe gerade erfolgreich meine erste Eintragung ins Wiki vorgenommen. Hat gar nicht wehgetan!  :P


wiki-erprobter Gruß 8) aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #6 am: 29-Januar-2011, 09:40 »

Falls sich keine(r) bereit erklärt, vor Ort eine Sichtung und Erhebung vorzunehmen, werde ich ihn kontaktieren.
Das hätte ich jetzt nicht geschrieben !
Jetzt bleibst Du nähmlich darauf sitzen !

Taktischer Gruss
Jochen
 :P
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #7 am: 29-Januar-2011, 09:48 »

Moin Jochen,

hast recht. Hab's gerade geändert...

einsichtiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

xandru

  • Gast
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #8 am: 29-Januar-2011, 16:17 »

Hallo Ralf,

Kontaktieren ist nicht unsere Sache. Aber wir sind ab und zu im Zoo Augsburg. Und da kann ich Tina sicherlich für den Heimweg zu einer „Abkürzung“ über Neuburg überreden. Neulich sind wir so nach Donauwörth gekommen. Aber ich kann nichts versprechen – schon gar nicht zeitnah.

Sicherlich ist der Standort von der Mindelheimer Gegend aus bedeutend leichter zu erreichen.

In die Runde schauende Grüße ;)
Wolfgang
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #9 am: 29-Januar-2011, 16:43 »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Bereitschaft, dich (euch) vor Ort mal umzuschauen. Zeitlich pressiert das überhaupt nicht, der Artikel ist aus 2009, die Bäume wachsen noch ein paar Jahre, da können wir ganz gelassen bleiben...


rieläckster Gruß aus'm Taunus vom ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

xandru

  • Gast
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #10 am: 04-Juni-2011, 20:41 »

Hallo Ralf,

Endlich ist es so weit. Das Grundstück befindet sich hier und enthält grob geschätzt 30 BMs und 10 UMs. Ich muss aber erst mal die heutigen Fotos auswerten.

Auf jeden Fall finden sich die nächsten auf unserer Karte verzeichneten Standorte über 40 Kilometer weit entfernt. Das war also auf jeden Fall ein bemerkenswerter Zeitungs-Fund von dir.

Um etwas Geduld bittende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #11 am: 05-Juni-2011, 20:17 »

Moin Wolfgang,

coole Sache! Bin schon sehr gespannt... ::)

gespannter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

xandru

  • Gast
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #12 am: 12-Juni-2011, 22:33 »

Hallo zusammen,

Endlich komme ich dazu, hier weiter zu machen. Also: Wer in Neuburg eine hoch symmetrische Anordnung von Mammutbäumen erwartet hat (wie etwa ich), ist dort ziemlich enttäuscht worden.

Es handelt sich vielmehr um eine Mischung aus Baumschule und exotischem Baumgarten. Das Grundstück bildet in etwa ein langgezogenes Dreieck entlang der alten Landstraße. Die Westseite – zur Stadt hin – ist etwas über hundert Meter lang und begehbar, aber durch Bewuchs recht gut gegen Einblicke geschützt.

Dieser Teil wird überragt von etwa 7 größeren Bergmammuts, der ID 13741. Weiter südlich habe ich etwa 2 Metasequoien ausmachen können (ID 13746) und fast schon wieder am südlichen Ende nochmal geschätzte 5 UMs (ID 13747).

An der Südseite selbst verläuft nur ein Feld, aber kein Weg.

Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #13 am: 12-Juni-2011, 22:55 »



Die alte Bundesstraße bildet die lange Seite des rechtwinkligen Dreiecks. Am östlichen Ende, wo diese mit der Südseite zusammenläuft, bilden etwa 20 BMs den Sichtschutz nach Süden, wo sich ein kleiner Wertstoffhof befindet. Diese bilden jetzt die ID 13745

Auf dem oberen Bild sind auch zwei ungleich große Metas zu sehen – die ID 13744.

Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Kalifornische Riesen in Neuburg an der Donau
« Antwort #14 am: 12-Juni-2011, 23:15 »



Im östlichen Teil befindet sich noch ein nicht ganz so kleiner BM mit der ID 13743 sowie ein kleines Arrangement auf einem Steinhügel mit einem jungen bläuichen BM in der Mitte – ID 13742.

Im westlichen Teil sind von der alten Straße her im Schatten der höheren Bäume einige kleine Bergmammutbäume zu sehen – ich erinnere mich an etwa 5 Stück mit Höhen zwischen 1,50 und 1,80 Metern. Somit sind sie noch nicht meldefähig und ich erspare mir das Bild.

Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.058 Sekunden mit 22 Abfragen.