Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Meine Mammutbäume
Alexander:
Hallo ;D
@Jochen: Jaja das mit den Pflanzabständen is immer sone Sache. ;D
@Michael: Vielen Dank! :) Ja ich mache gerade ein Praktikum im Bereich Galabau. ;) Ich werde mich mal nach einem geeigneten Standort für einen Küstenmammutbaum umschauen ::)
Viele Grüße!!! :)
Alexander:
Heute möchte ich euch unseren BM glaucum etwas genauer vorstellen. Mit ihm hat sozusagen meine sehr große Freude an exotischen Gehölzen begonnen. Wir kauften ihn am 25. Mai 2007 in einer nahegelegenen Baumschule und planzten ihn in die nähe unseres Gartenhauses. Er hatte einen sehr großen Wurzelballen sodass sich der Transport mit dem Auto als schwierig herausstellte aber trotzden gelang ;D. Außerdem hatte er zur damaligen Zeit einen sehr dicken Stamm als Kübelpflanze. Besonders groß war er nicht (ca. 1,60m). Man konnte sehr gut erkennen das der Baum schon öfter zurückgeschnitten wurde (auch die Spitze >:() und dadurch solch eine gedrungende Form erhalten hatte. Auch sein Alter schätzte ich dadurch deutlich höher ein. Bis heute hat sich unsere "kleine dicke Kugel" ;D zu einem prächtigen Baum entwickelt und ist jetzt schon etwas über 4m hoch ::) . Sein stärkster Zuwachs lag im Jahr 2008 mit weit über 90cm. Die letzten beiden Jahre wuchs er immer so um die 70cm. Ich bin gespannt wie er sich weiterentwickelt.
Viele Grüße aus dem grauen Vorharz!
Alexander:
Jetzt die Bilder aus den einzelnen Jahren. Leider keins aus dem Jahr der Pflanzung.
hier: Frühling 2008
Alexander:
Frühling 2009
Alexander:
Frühling 2010
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln