Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Big Charlie in der Fasanerie Wiesbaden - der Thread
TaunusBonsai:
Für den Baum und seine Wurzeln könnte das dann aber tatsächlich eine MORDsgaudi werden ...
Michael D.:
Moin,Tuff !
--- Zitat von: Michael D. am 19-November-2018, 08:49 ---Sehr erfreut war ich,als ich bei den großen BM´s feststellen mußte,daß die Idee aufgegriffen wurde,die Bäume vor tausenden trampelnden Füßen zu schützen.Sie wurden mit Kastanienholz - Zäunen eingefaßt und sowohl Boden als auch Bäume können sich erholen.
--- Ende Zitat ---
Sag´mal,liest du überhaupt,was Andere in den Threads schreiben ??? ?
Zumnachdenkenanregende Grüße ! Michael
Tuff:
Entschuldigung - habe den Thread nicht gelesen ! (Ich versuche es nachzuholen !!)
... ist das so schlimm dort ??
--- Zitat von: Tuff am 22-November-2018, 17:35 ---Im Gegenteil: Wenn tiefe, niedrig über dem Boden schwebende Äste sich irgendwann mal beklettern lassen, könnte das für die Kinder eine Mordsgaudi sein!
--- Ende Zitat ---
Damit war das "40m Stadium" gemeint. Ich dachte, dann könnte das schon in Ordnung gehen, vorausgesetzt man hat ein Auge drauf. Ich stellte mir einen nur kleinen Bereich um den Baum vor, der verdichtet wird - darumherum ist ja noch viel Platz für die Wurzeln.
In Freiburg gibts auf einem Spielplatz einen Kletter-BM, der den Kids viel Freude macht, und der bisher gesund aussieht. Die verdichtete Zone darunter ist auch nur ganz klein, der Rest ist Wiese. Das hat mich auf die Idee gebracht.
Aber wenn das Gelände so intensiv genutzt wird, dann hat es wohl keinen Zweck, und man muss stattdessen auch die größeren Bäume konsequent schützen.
Bitte nochmal um Entschuldigung.
Tuff:
Michael,
Habe mir den Thread jetzt nochmal komplett durchgelesen. Vorher hatte ich nur was zu den Knospen sagen wollen, und daher nur ein paar Fotos angeschaut, die Texte nur flüchtig überflogen. Es bleibt aber dabei, daß ich mir anhand des Gesagten kein klares Bild der Situation machen kann. Anscheinend sind die hier Schreibenden zum großen Teil bei der Pflanzung dabeigewesen, kennen die Situation also sehr gut. Diesen Heimvorteil habe ich natürlich nicht.
Ich kenne noch andere Bäume die intensiv von Kindern beklettert werden. Etwa im Park hinter unserem Haus steht ein sehr großer Trompetenbaum, dessen sehr tiefer horizontaler Mega-Ast im Sommer immer der Hit ist.
Natürlich ist das nicht gerade ideal für die Wurzeln. Aber ich finde, Bäume in Parks haben auch eine 'soziale Aufgabe' und Kinder, die in Bäumen klettern (heutzutage m.E. selten geworden) werden später vielleicht mal Baumliebhaber werden. Wenn sie gute Erinnerungen in einem Mammutbaum gemacht haben, werden sie auch ein positives Bild von diesen 'Exoten' entwickeln. Dafür, würde ich bei einem von mir gepflanzten Baum (wenn er die Chance hat, zum Kletterbaum zu werden) sogar Wurzelschäden in Kauf nehmen. Ich würde auch sehr gerne solche Bäume gezielt anpflanzen. Wenn so ein Kletterbaum im Extremfall dann wirklich wegen der Betrampelung schlecht aussieht (und ich erinnere hier mal daran, daß die Wurzeln potentiell mindestens 30m weit streichen können, und Lukas Wieser der Meinung ist, daß versiegelte / verdichtete Flächen auch positive Aspekte haben) dann kann man ihn immer noch absperren.
Aber soweit würde ich es erstmal kommen lassen!
Das soll jetzt natürlich kein Ratschlag für Charlotte sein - ist nicht meine Baustelle und ihr habt hier sicher den besseren Einblick. Ich wollte hier nur mal das Konzept an sich verteidigen.
Andreas Roth:
Ich finde es auch sehr schön, wenn solche markanten Bäume in Park und Co. von Kindern zum Klettern genutzt werden. Die Zeiten, in denen man im Park den Rasen nicht betreten soll, sind zum Glück ja auch größtenteils vorbei, im Gegenteil, so ein Park soll für die Menschen da sein, und diese sollen ihn zur Freizeitgestaltung nutzen können. Im Fall von "Big Charlotte" sollte man wohl "Little Charlotte" (die zwar nicht mehr ganz so "little" ist, aber bestimmt immer noch im besten Kletteralter :) ) fragen, schließlich trägt der Baum ihren Namen. Mag sein, dass Mammutbäume im Wurzelbereich bisweilen etwas empfindlich sind, aber bisher hat noch kein kletterndes Kind einen Baum zu Fall gebracht...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln