Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
UM im Schlossgarten Stuttgart in Gefahr?
Michael D.:
Hallo,Heiko !
Es wäre mal interessant zu erfahren,inwieweit dafür Ersatzflächen geschaffen wurden/werden :(...
Ersatzlose Grüße ! Michael
Andreas Roth:
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stuttgart_21#.C3.96kologie
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Stadtentwicklung_1.svg
Michael D.:
Hallo,Andreas !
21 Hektar Neuanlage ? Das ist natürlich ein Wort :) ! Vielleicht könnten wir uns (Projekt Mammutbaum) zu gegebener Zeit mit ein paar Mammutbäumen dort einbringen ? Ich wäre jedenfalls bereit dazu,falls dort jemand (erfolgreich !) entsprechende Kontakte knüpft,und sich weitere Spender finden.
Pflanzbereite Grüße ! Michael
Andreas Roth:
Interessant wäre das allemal, wobei der neue Bahnhof wohl frühestens 2022 in Betrieb geht. Bis die Außenanlagen soweit vorbereitet sind, vergehen sicher nochmal zwei Jahre, Du hast also noch locker zehn Jahre Zeit, bis sich da was tut. ;)
Sischuwa:
...Hmmm....wieviel Erde liegt denn dann zwischen den Wurzeln und der Decke des Tunnels oder des Bahnhofs....nicht viel oder..?
Ob das dann in der Zukunft gut für unsere Mammuts ist..!? Weiss nicht ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln