Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Mein kleiner Mammut schwächelt
Odysseus:
Hi Jochen,
danke für deine Ergänzungen.
- Ich probiere das im Herbst mal aus. Mit einer Meta, einer Lärche und einer Buche. Bin gespannt, was passieren wird. (Muss die jetzt halt im Frühjahr noch dafür züchten. LOL.)
- Wenn du das auch ausprobierst, klasse. Da können wir dann vergleichen.
Mal was Spannendes!
Viele Grüße
Walter
JNieder:
--- Zitat von: Black am 09-Januar-2011, 20:40 ---..........., seit ich in meiner Jugend einen Mammutbaum im Schrebergarten meiner Eltern endeckt habe, ein großer Mammutbaum-Fan.
--- Ende Zitat ---
Wir möchten diesen besagten Baum gern mit in unserem Register aufnehmen.
Können wir ein Bild davon bekommen und mehr über den genauen Standort erfahren ?
Black:
Tut mir leid dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, hatte ganz vergessen dass ich ja hier was geschrieben gehabt hatte.
Jedenfalls vielen Dank für eure Tipps, meinem Mammut geht es so weit gut, mittlerweile treibt er wieder reichlich aus.
Mir war als Anzucht-Neuling nur nicht bewusst dass ein UM im Winter tatsächlich alle seine Äste (wenn man sie denn schon so nennen kann) abwirft.
--- Zitat von: JNieder am 18-Januar-2011, 11:50 ---Wir möchten diesen besagten Baum gern mit in unserem Register aufnehmen.
Können wir ein Bild davon bekommen und mehr über den genauen Standort erfahren ?
--- Ende Zitat ---
Sobald ich das nächste mal dort bin kann ich gerne ein Bild machen. Der Baum steht in PLZ 76307
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln