Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Würzburg setzt jetzt Ginkgos als Straßenbäume ein
Michael D.:
Hallo,Ginkgobegeisterte !
Letztens las ich einen Bericht,in dem von der Fällung einer weiblichen Ginkgo-Gruppe im Bot.Garten von Marburg berichtet wurde.Diese wird durch eine Neupflanzung männlicher Bäume ersetzt.Es müßte diese Gruppe sein.
http://www.google.de/url?q=http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ginkgo_biloba_-_Marburg_001.jpg&sa=U&ei=LvP4TNz4HYuPswb4zfW7Aw&ved=0CBwQFjAI&usg=AFQjCNEsPdbQgslnqSwT57Wxt3PF2hGZzQ
Ich habe mal vor etwa 14 Jahren versucht,in Bad Homburg Samen aus den Ginkgo-Früchten herauszupulen,nach 4 Früchten habe ich kapituliert,den Gestank hält kein Mensch längere Zeit aus ::).
LG Michael
Odysseus:
--- Zitat ---Ich habe mal vor etwa 14 Jahren versucht,in Bad Homburg Samen aus den Ginkgo-Früchten herauszupulen,nach 4 Früchten habe ich kapituliert,den Gestank hält kein Mensch längere Zeit aus Augen rollen.
LG Michael
--- Ende Zitat ---
Ich mache das bei Ginkgos mit dicken Plastiktüten: Ich stecke die Hände in jeweils zwei Plastiktüten, mache die Schale von den Kernen weg, spüle alles mit Wasser ab und schmeiße die Tüten dann weg.
Geht eigentlich.
Viele Grüße
Walter
xandru:
Hallo,
Tina weiß zu berichten, dass die Kerne der Ginkgo-Früchte Ginkgo-Samen in der japanischen Küche Verwendung finden. Ich weiß nicht, welche Stadt das war – aber irgendwo in Berlin oder so sammeln dann im Herbst die Mitarbeiter der japanischen Botschaft oder des Konsulats die Früchte auf.
Interkulturelle Grüße,
Wolfgang
Michael D.:
Hallo,Walter !
--- Zitat von: Odysseus am 03-Dezember-2010, 22:29 ---Ich mache das bei Ginkgos mit dicken Plastiktüten: Ich stecke die Hände in jeweils zwei Plastiktüten, mache die Schale von den Kernen weg, spüle alles mit Wasser ab und schmeiße die Tüten dann weg.
--- Ende Zitat ---
Recht gute Idee :) ! Ich habe mittlerweile gehört,daß eine Anzucht nur funktioniert,wenn auch ein männlicher Ginkgo in der Nähe steht,da die Früchte sonst nicht befruchtet wären.Dies ist bei dem weiblichen Baum im Schloßpark leider nicht der Fall :(.
Unbefruchtete Grüße ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln