Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Würzburg setzt jetzt Ginkgos als Straßenbäume ein

(1/4) > >>

Bernhard:
Wie in New York, Berlin oder Tokio schon seit Jahren praktiziert, setzt Würzburg auf den Ginkgo.

http://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Urbaum-Ginkgo-als-Strassenbaum;art735,5842462

Sollte man gerade in Ballungsräumen verstärkt so machen, da der Ginkgo biloba ja als "industriefest" gilt.

VG
Berni

Joachim Maier:
Jepp!

ac-sequoia:
Hallo Zusammen,

finde den Ginkgo auch toll als Straßenbaum.
Hier in Aachen wurde er auch an einigen Stellen, als Straßenbaum gepflanzt (zB. Adalbertsteinweg, Jülicherstraße und in einer kleinen Straße im Frankenberger Viertel).

Die scheinen zwar recht robust zu sein, aber vor allem die auf dem Adalbertsteinweg zeigen nur ein kümmerliches Wachstum. Die stehen dort in der mitte der 4 Spurigen Straße. Haben auch nicht viel Platz.

Da seh ich lieber die großen Solitärbäume in Parks und auf Vorplätzen :)

Die Platanen, machen sich hier als Straßenbaum deutlich besser.

Gruß
Andreas

Michael D.:
Moin,Berni !

Stimmt,man wird Ginkgo in Zukunft öfters als Straßenbaum sehen.Z.B.in Fulda wurden vor etwa 14 Jahren in der Goethestr. mehrere (9 oder 10) Stück gepflanzt.Auch als Alleebaum sieht Ginkgo klasse aus,wie man in Bad Hersfeld auf dem Frauenberg-Friedhof (50.871845,9.697355) sehen kann.Hier stehen etwa 40 junge Ginkgo´s.

Urzeitliche Grüße ! Michael

steffen129:
Hallo

Seht mal Hier http://www.xs4all.nl/~kwanten/newyork.htm

in USA gibts die schon lange als Straßenbaum. Wachsen selbst da. der Schadstofftoleranteste Baum den es gibt.

LG

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln