Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

2.500 Urweltmammutbäume vor meiner Haustüre ?

<< < (2/3) > >>

JNieder:

--- Zitat von: Zinnauer am 07-Dezember-2010, 02:27 ---Kannst Du vielleicht die Standortverhältnisse etwas näher beschreiben?

--- Ende Zitat ---

Hallo Michael,

was meinst Du genau damit ?
Die Örtlichkeit oder/und die Bodenverhältnisse oder die klimatischen Gegebenheiten ?

Nachfragender Gruss
Jochen

DerAchim:
Und was ist draus geworden?

LG

JNieder:
Hatte bisher noch keine richtige Zeit dafür,
weil das 2. Areal (= die Kahlfläche) sehr schwer zu finden ist.

Aber steht ziemlich oben auf meiner "To do-Liste".

Tschakka .......
 ;)

heiquo:
Hi Jochen,

was ist aus dieser spannenden Suche geworden?
Standorte waren ja: Herdringen und Hackenberg, Ammeloe und Herdringen-Röhrtal.

Hast du die "Schrift" im pdf vorliegen und kannst du die mir mal schicken?

Da ganze erinnert mich vom Anbau her an Mollenfelde bei Friedland, wo die UM´s ebenfalls lang und schmal im Buchenwald stehen. Wohl auch ein altes Forschungsprojekt im aufgegebenem Arboretum.
http://mbreg.de/forum/index.php/topic,10192.0.html

Grüße, Heiko

JNieder:
Sorry Heiko,

hab ich leider nicht als PDF.  :(

LG
Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln