Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Stecklinge von Sequoiadendron?
Bernhard:
Hallo Mammutzüchter.
Daß man Stecklinge von Urwelt- und Küstenmammutbäumen gewinnen kann ist allgemein bekannt.
Aber vom Bergmammutbaum? Hat jemand schon Erfahrungen oder sogar Erfolge bei der Anzucht erzielt?
Ich habe zwar gehört,daß es möglich sein soll,jedoch nie Erfolg mit dieser Methode gehabt.
Gruß Bernhard
isbg33:
Hallo Bernhard!
Ich habe es einmal versucht - ohne Erfolg.
Die Stecklinge blieben wohl über 1 Jahr grün, aber sie haben keine Wurzeln entwickelt.
Allgemein ist es schwieriger, von Koniferen Stecklinge zu bekommen. Der Urweltmammut ist in dieser Hinsicht eher ein Laubbaum.
Bernhard:
Hallo Ingolf!
Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Nach fast 2 (!) Jahren habe ich aufgegeben,der Steckling war immer noch "frisch",aber keine Wurzeln.
Thuja plicata ist auch eine Konifere,da funktioniert es wunderbar bei mir.
Vielleicht sollte man die Schnittstellen verwunden,oder doch auf Hormonpräperate zurückgreifen!?
Was hälst du davon ???
Gruß Bernhard
isbg33:
--- Zitat von: Bernhard am 06-Februar-2007, 12:42 ---Thuja plicata ist auch eine Konifere,da funktioniert es wunderbar bei mir.
Vielleicht sollte man die Schnittstellen verwunden,oder doch auf Hormonpräperate zurückgreifen!?
Was hälst du davon ???
--- Ende Zitat ---
Hallo Bernhard!
Von einer goldgrünen Thuja (Gartensorte) habe ich einmal eine Stammspitze mit 3 cm Durchmesser als Steckling durchgebracht.
Mit Hormonpräparaten habe ich keine Erfahrung - in Bonsaikreisen sind sie umstritten = leidenschaftliche Befürworter und Ablehner!!
Bernhard:
Ich habe damit auch noch keine Erfahrungen gemacht. Baumschulen und Zuchtbetriebe schwören darauf.
Ehrlich gesagt,weiß ich auch gar nicht wo ich diese Präperate herbekomme.Aber Stecklingsvermehrung ist eigentlich
schneller und billiger.Vom Arbeitsaufwand ganz zu schweigen.
Anzucht aus Saatgut gelingt mir ja ganz gut,aber ich bin für alles offen.
Gruß aus Datterode nach Stuttgart
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln