Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammuts in Krefeld

(1/5) > >>

Kawi:
Hallo allerseits,

auf meinen letzten Bahnfahrten, die mich durch Krefeld führten, sah ich vom Zug aus verschiedene Mammutspitzen Richtung Südstadt. Ein Blick in das Register zeigte mir, dass dort, im Gegensatz zu KR-Uerdingen, noch nichts gemeldet ist. Also bin ich gestern Nachmittag mal nach Krefeld gefahren, um diese Mammuts aufzuspüren. Am Ende kamen eine ganze Menge zusammen, und ganz untypisch für mich habe ich diesmal überwiegend BMs im Angebot. Beginnen wir also mit dem ersten Fund, einem UM (ID 11638). ;)

Kawi:
Danach marschierte ich eine Weile in die Richtung, in der die gesichteten Spitzen zu finden sein mussten, denn dieser UM war nicht dabei gewesen. Schließlich entdeckte ich einen BM (ID 11639). Als ich ihn fotografiert hatte und wenige Schritte weiter gegangen war, stellte ich fest, dass neben ihm noch ein UM stand (ID 11640). Die Fotos zeigen zunächst die beiden Bäume einzeln und dann noch mal das Pärchen, von der Hauptstraße aus und von einer Nebenstraße. ;)

Kawi:
Irgendwie war ich unsicher, ob dieses jetzt die erspähten Baumspitzen waren (sie waren es ;)), also ging ich noch weiter, gaaanz laaange. ;D Und wurde schließlich mit dem Blick auf zwei BMs belohnt, am hintersten Ende einer Fläche, die neu bebaut wird. Auf Google Maps sieht man noch Häuser, die dort schon nicht mehr stehen.

Die Fotos mit Baukran und ähnlichem waren nicht besonders prickelnd, und ich hoffte, auf die andere Seite gelangen zu können, wo ich die Bäume dann hoffentlich ganz von Nahem sehen könnte. Und wirklich kam bald darauf eine Querstraße (in der ich weitere BMs fand, aber die müssen noch ein bisschen warten), und in der Parallelstraße standen die beiden schön zugänglich am Rand des Grundstücks. Am Straßenrand wuchsen verschiedene große Laubbäume, das machte das Fotografieren nicht ganz so einfach. Den ersten, kleineren BM (ID 11641) musste ich so fast gegen die Sonne fotografieren. Von dem kleinen aus konnte ich dafür aber den größeren schön beleuchtet aufnehmen (ID 11642).

Kawi:
Und nun die Funde auf dem Weg zu meinen beiden Zielbäumen. Die Querstraße war auf dem ersten Stück nur ein Fußweg, dann kam die eigentliche Straße. Schon zu ihrem Beginn (nach dem Fußpfad) sah ich an einer Hausecke zwei BMs stehen (ID 11643), wobei ein paar von diesen LL (lästigen Laubbäumen ;)) im Weg waren. So sieht man auf dem Foto nur die "Köpfe" und die "Füße".
Ein kleines Stück weiter, auf der anderen Seite, dann noch ein einzelner BM (ID 11644). Auch hier wurde das Fotografieren durch große Bäume behindert.

Joachim Maier:
Umfangreiche Sammlung!

So darf es weitergehen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln