Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Hat jemand das schon gesehen? Was ist das?

<< < (2/4) > >>

Joachim Maier:
Bezweifle es zwar grundsätzlich nicht, aber es gab hier mal einen Kommentar, dass es in unseren Höhenlagen keine Botrytis geben würde. Allerdings kann ja die Erderwärmung hier auch zu einer Änderung geführt haben.

Werde jedenfalls die Zweige komplett entfernen - insbesondere bei den kleinen - und die Bäume mit Saprol behandeln.

Sir Cachelot:
Wie hoch wohnst du denn?
Ist ja nicht so, dass der Pilz exakt ab 300m nicht auftritt...

Joachim Maier:
Die Koordinaten sind Lat.: 48.138385 und Lon.: 10.407432

Da kannst Du die Höhe ja ablesen :)

Sir Cachelot:
ach da wohnst du...hast du schon mal geguckt ob es in ottobeuren mammuts gibt?
also 550m hoch...tja da weiss ich auch nicht...

Joachim Maier:

--- Zitat von: Sir Cachelot am 13-September-2010, 23:22 ---hast du schon mal geguckt ob es in ottobeuren mammuts gibt?

--- Ende Zitat ---

Den von mir im Klostergarten gepflanzten auf alle Fälle. Ich glaube, den kann man so langsam ins Register setzen. Werde demnächst mal wieder ein Foto machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln