Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Ein Tag im Waldecker Land und Homberg/Efze
Christina:
Auf dem Kirchplatz steht eine schöne,alte Linde,die wir uns länger betrachteten.Der knorrige Stamm war schon sehr beeindruckend.
Christina:
Beim Umrunden des Baumes entdeckte ich überrascht den Baumgeist,der seit langer Zeit in der Linde wohnt.Interessiert schauten wir uns die ausgefeilte Stütztechnik an,die zum Erhalt der alten Linde angebracht wurde.
Während wir den Baum umrundeten,kamen wir ins Gespräch mit einem netten Herrn,der von der Optik her ein wenig an Jean Pütz erinnerte.Während unserer Unterhaltung kam auch zur Sprache,daß wir Mitglieder der Mammutbaumfreunde sind.Er war sehr erfreut darüber,und bat uns um etwas Hilfe,da er einen Freund hat,der auch einen BM im Vorhof stehen hat.Er sei am überlegen,diesen zu entfernen,da er Angst um seine Mauer und sein Pflaster hat.Er nannte uns die Adresse und wir versprachen, dort vorbeizuschauen und mit ihm zu reden,wenn er da ist.
Auf dem Weg dorthin stießen wir auf ein schönes Mammutbaumtrio, daß wir gleich besuchten.Leider erreichten wir niemanden,deshalb hinterließen wir einen Flyer und eine Nachricht.
Christina:
...
Christina:
Als wir an der angegebenen Adresse ankamen,waren wir von dem Ensemble aus BM,einem wunderschönen Fachwerkhof und roter Ente begeistert.Der Innenhof war liebevoll mit alten Sachen dekoriert.Leider war nur der respekteinflößende Hund daheim.Auch hier hinterließen wir Flyer und Nachricht.Es wäre tatsächlich sehr schade,wenn dieser Baum gefällt würde.
Auf dem Heimweg fuhren wir noch in Knüllwald-Remsfeld bei einem Mammutbaum vorbei,den Michael von der Bundesstraße aus entdeckt hatte.Es stellte sich heraus,daß er schon sehr ordentliche Ausmaße hat.
Wir klingelten,und eine sehr nette Dame öffnete uns.Es entstand ein angeregtes Gespräch,wobei wir erfuhren,daß sie noch ein Grundstück am Edersee haben,auf dem ein ebenso großer Wackes steht :).
Der Familie gehört auch der oberhalb des Hauses liegende Steinbruch (ca.70 ha), auf dem an Wochenenden auch verschiedene Events stattfinden, z.B.Panzerfahren, Bagger u.Ä.fahren,mit eigenem Geländewagen durch das Gelände düsen etc.
Die anschließende Vermessung des Pracht-BM´s ergab einen BHD von 1,07 m.Dies war dann der krönende Abschluß eines schönen,aber auch anstrengenden Tages.
Viele Grüße aus Rhina von Christina & Michael
Bernhard:
Tolle Tour habt Ihr 2 da gemacht.
Das Wetter spielte auch mit. Aber daß Micha seine Ente hat lackieren lassen, wußte ich nicht ...... ::)
Scharfsehender Gruß ins Haunetal
Berni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln