Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Ein Tag im Waldecker Land und Homberg/Efze

<< < (4/5) > >>

heiquo:
Hi Michael,

Schade, dass der BM am Kloster St. Georg weg ist. ID 11566. Hat sehr schön dahingepasst. Wahrscheinlich auch ein Wurzelproblem im alten Gemäuer.

Grüße, Heiko

Michael D.:
Moin,Heiko !

Ja,das Ensemble hat wirklich toll ausgesehen.Aber es gibt auch wieder interessante Neuentdeckungen, z.B. 2 BM´s in Morschen von ähnlicher Größe.

Fluktuierende Grüße ! Michael

heiquo:
 ;D Einen Morschner kenne ich  ;D

War am WE unterwegs ;)  Bilder folgen....

Grüße, Heiko

Michael D.:
Moin,Heiko !

Ich vermute mal,das wird der BM in Altmorschen sein.Denn der Baum im OT Heina ist etwas schwierig zu erreichen ( aber sehenswert ! ).Der ca. 30jährige BM ist am Rande eines Obstbaumstücks im Übergang zur freien Landschaft gepflanzt,ähnlich wie der BM am Dickenrück und könnte auch mal eine beeindruckende Landmarke werden ( 51.079501 , 9.589141 ).
Neben den bekannten BM´s in Knüllwald - Remsfeld gibt es auch im OT Rengshausen einen Jungbaum auf einer Wiese,dem auch reichlich Platz zur Verfügung stehen dürfte...


Osthessische Grüße ! Michael

Michael D.:

--- Zitat von: heiquo am 08-Februar-2017, 19:11 ---War am WE unterwegs ;)  Bilder folgen....

--- Ende Zitat ---

Da bin ich ja mal gespannt :)....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln