Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Küstenmammuts in NZL  (Gelesen 6864 mal)

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Küstenmammuts in NZL
« Antwort #15 am: 31-August-2013, 10:12 »

Dann schaut euch mal das Teil an, steht auch in NZL

http://sphaydenphotography.com/images/picton_sequoias.jpg

Gruß wayne

Grüß Dich, Wayne !

Kennst Du den Standort vielleicht ? Ich würde ihn dann im nächsten Jahr vermessen wollen !  ;)

Meridiana-hemisphaeriumsche Grüße

Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

xandru

  • Gast
Re: Küstenmammuts in NZL
« Antwort #16 am: 31-August-2013, 14:09 »

Hallo Bernhard,

Versuch doch mal diese Perspektive :)

An dem Platz stehen übrigens noch mehr Mammutbäume.

Fündige Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Küstenmammuts in NZL
« Antwort #17 am: 31-August-2013, 18:52 »

Hallo Wolfgang !

Das ist ja auf der Südinsel !  :P

Versuch doch mal diese Perspektive :)

Toll, alleine dafür, haben wir 3-4 Wochen geplant. Werden wir wohl finden.  ::)
Btw: Hast Du das Streetview-Foto per Zufall oder gezielt gefunden ?

Reiselustige Grüße,

Bernhard
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

xandru

  • Gast
Re: Küstenmammuts in NZL
« Antwort #18 am: 31-August-2013, 19:01 »

Hallo Bernhard,

Ich habe mir den Bildnamen angeschaut: „picton_sequoias.jpg“. Dann war es mit Google-Maps kein Problem; du weißt ja, wie gerne ich virtuell reise um Foto-Perspektiven aufzuspüren (z.B. bei sequoias.eu).

Spürnasige Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Küstenmammuts in NZL
« Antwort #19 am: 31-August-2013, 20:52 »

Hallo Wolfgang,

Ich habe mir den Bildnamen angeschaut: „picton_sequoias.jpg“. Dann war es mit Google-Maps kein Problem;

.... wenn das so einfach ist ..... !

Vermutlich wirst Du auf der südlichen Halbkugel demnächst öfters unterwegs sein .........  ;)

Erwartungsvolle Grüße,

Bernhard
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Küstenmammuts in NZL
« Antwort #20 am: 10-April-2014, 09:25 »

Oder hier :

Sorry, off-topic:

Rotorua-KM nach 113 Jahren 71.2 m hoch, unfassbar...

http://register.notabletrees.org.nz/tree/view/1208

LG Micha
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

PaddyPatrone

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 570
Re: Küstenmammuts in NZL
« Antwort #21 am: 10-Juni-2014, 11:45 »

Hallo zusammen, ich bin vor kurzem auf ein Video gestoßen.

https://www.youtube.com/watch?v=--9j-OA5c3w

Wie im Video zu sehen wurden die Neuseeländischen Küstenmammuts neu vermessen. Der höchste ist 71,5 Meter hoch, echt der Hammer für das Alter ! Aber auch die Aufnahmen aus den Kronen dieser Bäume zeigen schon fast ein Kalifornisches Bild. Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Bäume die 100 Meter Marke in den nächsten hundert Jahren knacken werden oder zumindest nahe dran. Viel Spaß beim anschauen des Videos, es lohnt sich !  ;)

Gruß Patrick
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.051 Sekunden mit 18 Abfragen.