Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Wird das mal ein siamesischer Zwilling?

<< < (2/4) > >>

Dypsis:
uhps, tschuldigung, so groooooß sollten die Bilder gar nicht werden. Mich nervt das immer wenn andere so Bildschirmsprenger einstellen und jetzt mach ich selbst auch so einen Mist... Was so ein paar Grad über dem Gewohnten alles so bewirken können...

xandru:
Hallo Thomas,

Rechne ein Bild doch einfach auf 800 mal 600 Pixel herunter (max. 385 KB). Dann kannst du es problemlos hier anhängen. Dazu klickst du auf „Erweiterte Optionen“.

Mir scheinen die Bilder wie auch die HP unverhältnismäßig dunkel. Gut, es ist tiefstes Bayern, aber das ist keine Ausrede ;) ;)

Schwäbische Grüße,
Wolfgang

Dypsis:
Hallo Wolfgang,

ja ja, da war ich zu faul.

Aber zur Dunkelheit: Das liegt daran, dass die meisten Windowsrechner das alles viel zu dunkel darstellen ;D
Auf einem Apple würdest Du das alles genau richtig sehen. So wie es eben in Wirklichkeit ist  :D
Ich muss das aber mal ändern, Du bist nicht der erste der das reklamiert.
Danke für den Hinweis!!!!!

Grüße
Thomas

Bischi:
Hallo Thomas
Wow was für ein Bewuchs auf deinem Grundstück, eigentlich zu dunkel für beide junge BM's.
Saurier haste da aber noch nicht gesichtet?
Sind die Farne denn alle winterhart oder stellst du die bei Kälte rein?

Anfragende Grüße vom Jürgen

Joachim Maier:

--- Zitat von: isbg33 am 14-Juli-2010, 10:45 ---... Kontaktstelle der beiden Bäume die Borke entfernen, damit sich das Kambrium berühren kann.

--- Ende Zitat ---

Hallo Ingolf,

Du meinst wohl Kambium. Kambrium ist ja ein Erdzeitalter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln