Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammuts in Mülheim-Speldorf & Duisburg-Duissern
Kawi:
So, hier die versprochene Ergänzung. Gegenüber dem Grundstück mit UM und BM - wir befinden uns also knapp auf Duisburger Gebiet - steht ein schlanker aufgeasteter Baum, der mich etwas irritierte. Aufgeastet ist er wohl vor allem deshalb, weil dort Pfähle mit einer oberirdischen Leitung stehen, das war auch nicht das Merkwürdige, aber das Aussehen der Zweige, natürlich völlig außerhalb meiner Reichweite. Sollte das etwa ein KM sein??? Unten am Baum gab es dann noch ein paar Zweige und Triebe: das ist dann ja wohl der einige Beiträge weiter oben "vermisste" Küstenmammut... Eine Überprüfung älterer GoogleEarth-Bilder ergab allerdings, dass ich ihn 2010 gar nicht hätte sehen können, da existierte er noch nicht! Er erhält jetzt die ID 22526.
Kawi:
Tja, noch mal zurück zu dem Grundstück. Leider ist da ein ziemlicher Wildwuchs an Gehölzen. In einem Strauch oder Baum an der Hecke saß ein Rotkehlchen, das ich fotografierte.
Kawi:
Aber was sind das für Zweige im Hintergrund? Das wird doch wohl nicht? Nun, wie es aussieht, war dieses jetzt der "vermisste" KM. ;D Der muss auch schon 2010 dort gewesen sein, war aber vermutlich durch die belaubten Bäume ziemlich versteckt. Jedenfalls wandert er als ID 22527 ins Register. Die beiden Fotos sind aus unterschiedlichen Richtungen aufgenommen.
Kawi:
Auf dem zweiten Foto sieht man links ein paar verdächtige Zweige. Die gehören zu einem kleinen BM von vielleicht 4 - 5 m. Der stand 2010 natürlich auch noch nicht dort. Das wird die ID 22528.
Viele Grüße
Karola
Otto:
Hallo Kawi,
trotz Deiner schon zahllosen Funde noch drei neue dazu, darunter der oben erwähnte "Vermisste".
Schön, und man kann immer noch was Neues finden, auch Gefiederte oder Sechsbeiner.
VG Otto
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln