Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Küstenmammutbäume: Überwinterung im Freien
Joachim Maier:
Hallo,
seit dem ersten Schneefall haben meine Küstensequoien im Freien etwas die Flügel hängen lassen, insbesondere durch das Gewicht von gefrorenem Schnee. Auch die Nadelfarbe ist nicht mehr gelblich- oder hellgrün, sondern etwas dunkler. Werde sie morgen Abend vom Schnee befreien, an einem Stab anbinden und mit einem Flies umgeben.
Hat sonst schon jemand Erfahrung mit der Überwinterung von ca. 1 m großen Küstenmammuts im Freien?
Gruß
Joachim Maier
Bernhard:
Hallo Joachim,
du bist ja mutig deine Küstensequoien so jung auszupflanzen.Ich weiß zwar nicht in welcher Region das ist,aber
viel entscheidend ist das Kleinklima.Versuchsweise pflanzte ich 2 Sempers vor einigen Jahren aus,damals ca. 60 cm
groß.Einen ins offene Gelände(er erfror noch im ersten Winter). Den anderen als "Unterholz" unter einer Gruppe
von großen Leylandzypressen.Obwohl er wenig Licht bekommt ist er schon über 3m groß und hat selbst im letzten
Winter keinen Schaden genommen.Allerdings muß ich fast täglich gießen,da die Leylandiis riesigen Durst haben
und kaum Regen den Boden erreicht.
Wenn du sie vor Kalten Ostwinden schützt und eine dicke Mulchschicht aufgelegt hast,kann eigentlich nicht viel
passieren.
Gruß Bernhard
Bernhard:
Hier sieht man meinen 4-jährigen Küstenmammutbaum,seit 2 Jahren ausgepflanzt.
Die 3 Pfosten dienen im Falle eines Frosteinbruchs,als Halterung eines Winterschutzes. Das war in diesem Winter
noch nicht einmal nötig.
Den letzten Winter hat er diesen Schutz ständig gebraucht - und überlebt.
Demnächst wird es aber schwierig werden ihn auf diese Weise zu schützen,da er immer größer wird.
Vielleicht ist er dann ja so gut eingewurzelt und abgehärtet,daß er diesen Schutz nicht mehr braucht.
Gruß Bernhard
Bernhard:
Hallo Joachim!
Fangen deine Sempervirens auch schon an zu treiben?
Bei meinen,im Freiland überwinterten Sempers,spriessen überall frische hellgrüne Triebe aus.
Hoffentlich bekommen wir keinen starken Wintereinbruch mehr,sonst sind sie dahin,zumindest die Triebspitzen.
Dann kann es Sommer werden,bis es weiter geht. >:(
isbg33:
Hallo Bernhard!
Dagegen hilft - jetzt einen Sonnenschutz aufstellen.
= Bonsai-Erfahrung: ich überwintere meine immer schattig, so daß sie vor April keine Sonne bekommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln