Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Für die Freunde der freilaufenden SZs ;-)
Kawi:
Und so sehen sie in der Abendsonne aus. :) Gestern war ich abends noch mal in der Ecke, diesmal nicht für Weidenzweige (hätte ich aber trotzdem holen sollen >:(), sondern... Ach, das erkläre ich gleich. ;D
Der Rotton der Bäume hängt übrigens nicht allein mit der Abendsonne zusammen, sondern auch mit den männlichen Blüten. Ich wollte einen Ausschnitt vergrößern, aber das ergab nur was Verschwommenes, das will ich euch diesmal doch nicht antun. ;)
Kawi:
Und das hier dürften die Zapfen werden. Ich meine die kleinen Knubbels an den Zweigenden. Bei den UMs erinnern die ja eher an unreife Kirschen, so langgestielt, wie sie sind... ;)
Kawi:
Und jetzt die Erklärung, weshalb ich eigentlich dort war. Vor ein paar Tagen, als ich nochmal abends Weidenzweige geholt hatte, natürlich wieder Schmuddelwetter, ging ich noch ein Stück weiter am Ruhrufer entlang. Hatte ich eigentlich nicht vorgehabt, aber es hatte sich gelohnt: mir fiel nämlich am anderen Ufer was Mammutähnliches auf. Um es mir genauer anzusehen, beschloss ich, weiterzugehen bis zur Brücke und dann auf der anderen Seite zurück.
Auf dem Weg zur Brücke sah ich dann noch einen weiteren Baum, ebenfalls auf der anderen Seite, bei dem ich etwas schwankte: UM oder doch irgendwas anderes? Nun ja, ich würde ja auf jeden Fall dort vorbeikommen und könnte es überprüfen. Wobei ich doch sehr zu "irgendwas anderes" tendierte. Und richtig, dieser Baum erwies sich als Sumpfzypresse!
An dem besagten Abend waren sämtliche Fotos unter aller Kritik, also habe ich den Weg gestern bei besserem Wetter wiederholt. Hier also die schöne Sumpfzypresse, die zu einer Hotelanlage gehört, zunächst mal die Gesamtansicht von der gegenüberliegenden Ruhrseite aus, dann Krone und Stamm von etwas näher. Der Baum dürfte locker 25 m hoch sein.
Viele Grüße
Karola
Kawi:
Hallo,
am Freitagnachmittag war ich noch mal an der Ruhr (hungrige Raupen ;)) und habe bei der Gelegenheit schnell noch ein Foto von den blühenden SZ (na ja, von einem) gemacht.
Viele Grüße
Karola
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln