Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Für die Freunde der freilaufenden SZs ;-)

(1/3) > >>

Kawi:
Hallo allerseits,

heute Abend musste ich trotz Nieselregen unbedingt noch mal an die Ruhr, Weidenzweiglein für eine Meute hungriger Raupen holen. Auf dem Rückweg bin ich am Wasserbahnhof vorbeigegangen, und da fiel mein Blick auf zwei Zweiergruppen von Bäumen vor einem Haus, die mich erst einmal stutzen ließen. Sollten dort tatsächlich noch ein paar UMs rumstehen? So ganz überzeugend waren sie aber doch nicht, und als ich sie mir von nahem besah, wurden meine Zweifel bestätigt. Aber dann bin ich doch noch mal auf Abstand gegangen, um die Bäume zu fotografieren, trotz nicht gerade optimaler Bedingungen.

Die Straße ist in Ruhrnähe, daneben der Spazierweg die Ruhr entlang und die Schiffsanlegestellen.

Viele Grüße
Karola

Andreas Roth:
Wie es der Zufall so will, ist mir heute auch eine SZ über den Weg gelaufen (hatte leider keine Kamera dabei) - und dank dieser Lampenputzer-artigen Kurztrieb-Silhouetten habe ich sie auch gleich als solche erkannt. Im Moment scheint die Zeit für eine leichte Unterscheidung beider Arten offenbar sehr gut gegeben zu sein. :)

xandru:
Hallo Karola und Andreas,

2010_0526MH_Auf_dem_Dudel_SZ_1b.jpg  ist ein wunderbar gruseliges Bild. Dieses sinnlose und ziellose unstrukturierte Gekrissel kann ja nur eine Sumpfzypresse sein ;)

Aber ich bin erstaunt, wie viele Sumpfzypressen bei euch so herumstehen.

Metas favorisierende Grüße,
Wolfgang

Kawi:
Hallo Wolfgang,


--- Zitat von: xandru am 27-Mai-2010, 00:09 ---Aber ich bin erstaunt, wie viele Sumpfzypressen bei euch so herumstehen.

--- Ende Zitat ---

Nicht so viele wie Metas. ;) Glaube ich. :D Vermutlich. ;D

Ist eben eine feuchte Gegend hier. Flüsse... Kanäle... Teiche...

Fließende Grüße
Karola

Waldläufer:
Hallo Karola,
als freilaufend würde ich die nicht bezeichnen - eher an der kurzen Leine so nahe am Haus.
Da müssen sehr tolerante Leute wohnen. Immerhin scheint ja die Sumfzypresse mit sehr beengten Bodenverhältnissen klarzukommen.
Also ich finde die Sumpfzypresse sehr dekorativ. Leider ist sie sehr langsamwüchsig. Irgendwann wird sie allerdings doch sehr groß zumindest für einen
normalen Hausgarten.
                                           Viele Grüße             Bernt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln