Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Sequoiadendron giganteum "Typ Wittboldt-Müller"

(1/4) > >>

Ivo:
Liebe Freunde des veredelten Mammutbaumes,

Ich stehe mit Herrn Langwald der SCIA-Baumschulen Wittboldt-Müller in Kontakt.
Er hat sich freundlicherweise bereit erklärt den Typ Wittboldt-Müller für mich zu veredeln.
Dies geschah bereits diesen Frühling. Die veredelten Bäumchen dürften dann im Herbst 2011 zur Verfügung stehen.

Der Mutterbaum des Typ Wittbold-Müller ist streng pyramidal gewachsen, ca. 15m hoch und ca. 15 - 20 jahre alt.
Ich habe hier 2 Fotos vom Mutterbaum angehängt.

veredelte Grüsse

Ivo

TaunusBonsai:
Hallo Ivo,

ich bin zwar kein Freund des veredelten Mammutbaumes, aber dieses Exemplar sieht klasse aus. Auf dem Bild sucht man eigentlich nur noch die Zündschnur, um die Raktete zum Fliegen zu bringen... ;)


raketenhafter Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Sischuwa:
Mönsch....so ein schöner................ ::)
Und der soll erst 15 -20 Jahre sein..? Warum nicht...könnte schon sein...

Chris1983:
Auch wenn ich noch nicht so viel Ahnung habe wie andere, möchte ich doch sagen, dass dies ein sehr sehr
schöner Baum ist. Kommt mir beim Ersten Eindruck eher wie eine Zypresse vor :) doch unten sieht man ja auch
deutlich den schon beachtlichen Stammdurchmesser.

Was ist die Besonderheit dieser Veredelung? Ausschließlich der Pyramidale Wuchs, haben diese Bäume dann
auch im Hohen alter dieses Erscheinungsbild?

Bewundernde Grüße aus dem Fuchtbar kalten und nassen Fichtelgebirge

Waldläufer:
Hallo Ivo,
die Idee besonders vorteilhafte Bergmammutbäume vegetativ zu vermehren liegt eigentlich nahe. Es hat mich des öfteren gewundert,
daß 40 jährige darüber nachdenken jetzt gepflanzte Bäume in 120 Jahren samenmäßig zu beernten in der Hoffnung auf gute Nachkommen.
Denkbar u. praktiziert wurde ja schon Stecklingsvermehrung die zwar viel schwieriger als bei Sequ. semp. ist aber bei geeignetem Equipment für
Baumschulen kein Problem sein sollte.
Bis zum Alter 20 soll es ganz gut gehen. Dann hat man einen wirklich identischen Baum.
Deine Veredlungen sind natürlich ebenfalls sehr vielversprechend. Falls du welche abgibts kann man nur jedem zuraten.

                           Viele Grüße             Bernt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln