Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Standort eines Urwelt Mammuts im Garten

<< < (2/6) > >>

Chris1983:
Hallo Andreas,

auch an dich ein herzliches Dankeschön für deine Antwort!
Ich werde sobald alle Unklarheiten aus dem Weg geräumt sind ersteinmal den Platz für den UM vorbereiten.
Etwa 2m entfernt steht eine Weide, die ich allerdings nicht ausgraben oder ganz unten absägen kann.
Die Weide hat in den laufenden Jahren so unglaublich viel Mineralien eingelagert, dass mir schonmal die Kettensäge
stumpf wurde. Abgesägt wurde diese weil er Faulte. Komischerweise treibt er dieses Jahr an vielen Stellen massig aus.
Da der Baum einen Durchmesser von 40 cm hat kann ich diesen auch nicht einfach mal so ausgraben :)

Ich hoffe dass der UM damit kein Problem hat, dass da ein Baumstumpf mit einer Höhe von 1 Meter steht...
Einen Goldrush möchte ich am Teich setzen weil ich denke, dass dieser dort bestimmt sehr schön aussehen wird.
Wuchsgeschwindigkeit ist eigentlich egal, hauptsache man kann ein bisschen dazu beitragen, dass vom aussterben
bedrohte Baumarten ein neues Leben bekommen, bei dem ich entscheiden kann dass er nicht gefällt wird!

Leider immer noch viel zu kalt ;) Christoph

ac-sequoia:
Hallo Christoph,

Ich denke wenn die Weide dem UM nicht zu viel Licht klaut, dann ist das kein Thema.

Mach doch mal ein paar Fotos, damit wir uns auch ein Bild machen können. Wir sind hier in der Regel alle ziemlich neugirig  ;D :D


Zum Thema Goldrush:
In dem Thread kannst du nochmal ein Paar Bilder finden. Dort stehen 2 gelbliche UMs. Wahrscheinlich "goldrush". Die Bäume sind ca. 20-25 jahre alt. Diese gelblichen Nadeln sind echt eine Augenweide.

http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3125.msg37899#msg37899

Ich hätte dir gerne einen "goldrush" spendiert, aber leider ist kein Steckling durchgekommen :(
Aber ich habe noch nicht aufgegeben ;)

Gruß
Andreas

Cryptomeria:
Hallo Christoph,

Goldrush ist genauso hart. Bei vielen Gelben ist es immer die Frage nach dem Sonnenbrand im Frühling. Das scheint bei Goldrush aber auch ganz pasabel. Hat wirklich eine sehr attraktive Farbe. Allerdings vergrünt er im Innern oder im Schatten, wenn er älter wird. Der junge Austrieb ist aber gelb. Ein Freund in Holland schneidet ihn deshalb jedes Jahr wieder auf Augenhöhe , um die schön gelbe Farbe optimal zu sehen. Ich wollte dies nur erwähnen, damit du weißt, dass er nicht überall goldgelb bleibt.Runterschneiden kommt für dich natürlich nicht in Frage.

Viele Grüße
Wolfgang

lk1992:

--- Zitat ---Komischerweise treibt er dieses Jahr an vielen Stellen massig aus.
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht verwunderlich, Weiden treiben wirklich aus jedem Knopfloch wieder aus, wenn man sie absägt. Eignen sich auch ganz hervorragend als Steckhölzer, weil da wirklich 99,9% angehen...



Ich selbst habe vor einem Monat einen 2,5 Meter hohen UM in meine ebenfalls geschotterte Einfahrt gepflanzt. Bei mir sind die Abstände noch geringer als bei Dir. Ich sehe da für die nächsten Jahrzehnte keine Probleme auf Dich zukommen...

Ein paar Bilder wären schön...

Viel Spaß beim "Denkmal" pflanzen!

Chris1983:
Also das stimmt, absägen werde ich diesen auf keinen Fall, mein Motto lautet:

Jeden Baum so wachsen lassen wie er will, wenn er keine Früchte trägt :)


Der Goldrush sieht echt verlockend aus, sicherlich auch eine gute Idee ...
Die Wiede steht bzw. würde wenn der UM gepflanzt wurde Nordöstlich vom Baum, somit hätte der Baum
ab Februar den vollen Sonnenlauf, vor Februar wäre der Hausschatten im Weg, da im Winter die Sonne einfach zu tief steht.
Zumindest vermut ich das jetzt mal, leider hab ich das noch nicht wirklich verfolgt.

Morgen kommen auf jedenfall Bilder rein, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt ;)

Ein Bergmammut wurde vor 2 Wochen gepflanzt, allerdings ist der erst 20 cm Hoch und das wird mehr Versuch mit Glück als Absicht.
Wenn er wachsen will soll er, wenn nicht dann eben nicht  ;D auf jedenfall ist in jede Richtung 40 Meter oder mehr, ich denke zum Ausbreiten
der Wurzeln reicht das auch für einen BM.

Bilder, Morgen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln