Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)  (Gelesen 6148 mal)

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen

Hallo zusammen!

Heute kann ich hier meinen größten Fund vermelden.  8) Eventuell handelt es sich sogar um einen 18xxer.

Es handelt sich um einen Riesen, ähm, BM im Park der Südburg in der Burg Lichtenstein. Die Burg selbst liegt im Dorf Lichtenstein, mit 434 m ü. NN dem höchstgelegenen Dorf des kleinen Mittelgebirges Haßberge, im nördlichen Bayern. Der Riese der Haßberge überragt alles und ist bereits von weitem zu sehen. Leider steht er in einem eingezäunten Bereich auf Privatgrundstück. Von außerhalb ist er nur schwer komplett einsehbar.

Bereits aus dem Tal ist die alles überragende Spitze zu sehen. Leider herrschte diesiges Wetter, so dass meine Bilder der Schönheit des Riesen nicht gerecht werden. :'( Aber schlechte Bilder sind immer noch besser wie gar keine Bilder. ::)


Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #1 am: 08-Mai-2010, 18:03 »

Auf dem Weg zum Riesen kommt man an schöngewachsenen BMs vorbei. ;)
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #2 am: 08-Mai-2010, 18:04 »

Neben der Südburg ist die schöne und sehenswerte Ruinenanlage Lichtenstein, von wo man verschiedene
Blicke zum Riesen hat.
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #3 am: 08-Mai-2010, 18:07 »

Ansicht durch Felsen.
« Letzte Änderung: 08-Mai-2010, 18:17 von Rainer »
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #4 am: 08-Mai-2010, 18:09 »

Über Mauern hinweg.
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #5 am: 08-Mai-2010, 18:10 »

Vollständig ist der Riese leider von nirgends zu sehen. :( Deswegen bin ich die Außenmauer der Ruine hochgeklettert, um einen bessern Blick auf ihn zu werfen.
« Letzte Änderung: 08-Mai-2010, 18:18 von Rainer »
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #6 am: 08-Mai-2010, 18:12 »

Damit wollte ich mich aber nicht zufrieden geben. Also habe ich mich auf dem Weg gemacht, dass Burgareal zu umrunden, um nach dem Eingang zu suchen. Auf der anderen Seite geht es zu einem Tor rein. Keine Klingel, nur Warnhinweise, wie etwa Privatgrundstück, betreten verboten. Nun ja, habe ich jetzt mal ignoriert. ;D Durch den Vorhof durch zur Hauptburg bis zu einem verschlossenen Tor. Dort gleich beim Freiherren von Rotenhan geklingelt. Nach mehreren Klingelversuchen hat ein Mann geöffnet. Er hat mich gleich darauf aufmerksam gemacht, dass das hier alles Privatbesitz ist. Als ich dann mit meiner Bitte kam, den Riesen Begutachten zu wollen, willigte der Herr ein. Durch die Burganlage ging es dann zum Park und zum Riesen.

Hier steht er nun in voller Pracht. :o Er hat einen ordentlichen Erdhügel aus verrotteten Nadeln und Zapfen aufgeworfen. Augenscheinlich ist der BM in einem tadellosem Zustand. Dicht beastet bis ganz nach oben. Den Mann habe ich nach dem Alter des BMs gefragt, er wusste es aber nicht. Eine Recherche daheim hat dann dieses erbracht. Da wird als Pflanzjahr 1830 genannt. Aber das kann ja nicht stimmen. Aber kann es ein 18xxer sein?
« Letzte Änderung: 08-Mai-2010, 18:27 von Rainer »
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #7 am: 08-Mai-2010, 18:14 »

Weitere Gesamtansicht.
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #8 am: 08-Mai-2010, 18:20 »

Stammansicht.
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #9 am: 08-Mai-2010, 18:21 »

Stammansicht mit Ästen.
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #10 am: 08-Mai-2010, 18:22 »

Stamm mit Erdhügel.
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #11 am: 08-Mai-2010, 18:24 »

Nun zu den Daten. Der BM steht auf 420 m ü. NN. In 1,3 m Höhe, am höchsten Punkt des Erdhügels ermittelt, habe ich einen Umfang von 4,30 m gemessen. Also einen DBH von 1,37 m. Der DBH in Pflanzpunkthöhe gemessen beträgt 1,47 m. In 2,5 m Höhe habe ich 1,21 m Durchmesser ermittelt. Die Höhe des Baumes habe ich mit 31 m gemessen.

Noch unter dem Einfluss des Riesen stehende Grüße,

Rainer
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #12 am: 08-Mai-2010, 18:37 »

Klasse Rainer ! Super Fund !
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #13 am: 08-Mai-2010, 19:23 »

Hallo Reiner,

toller Bericht und ein Prachtkerl :)

Mich wundert es, dass der noch keinen Kronenschaden hat. So wie der da heraus ragt.
Also wenn als Pflanzjahr 1830 angegeben ist, dann denke ich hat sich da ein Fehler eingeschlichen und er ist von 1930.
Auf jedenfall ein Super Baum :)

Und die Pfeilspitze ist auch nicht schlecht  ;D :D ;)


Gruß
Andreas
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM in Lichtenstein - der Riese der Haßberge ;-)
« Antwort #14 am: 08-Mai-2010, 20:38 »

Hallo Andreas,

danke!

Das der Baum keinen Kronenschaden hat, wundert mich auch. Die Haßberge hat etwa eine Handvoll Berge die um die 500 m Höhe liegen. Die sind aber ein gutes Stück weg. Die Spitze des BM liegt etwa auf 450 m ü. NN. Im Umkreis von etwa 15 bis 20 km ist das der höchste Punkt. Der Wind kann also von allen Seiten voll angreifen.

Zum Pflanzjahr. An einen Schreibfehler habe ich auch schon gedacht. Wenn ich mir aber die ID 8388 anschaue, denke ich, dass dieser hier Älter als die eventuellen 1930 ist. Der andere BM befindet sich etwa 14 km nordösltlich. Der DBH und die Höhe sind mit diesem hier Vergleichbar. Auch steht er mit 401 m ü. NN auf dem höchsten Punkt eines Berges. Dieser BM steht auch direkt an einer Mauer und in der gleichen trockenen Region wie der andere. Beide Bäume dürften demnach in etwa die gleichen Wuchsbedingungen haben. Für den anderen wird ein Pflanzjahr von 1890 angegeben. Eventuell kann man diesen BM auch um das Jahr 1890 herum als Pflanzjahr einorten. Könnte sich also auch eventuell um einen Schreibfehler 1830 → 1890 handeln.

Die Pfeilspitze ist doch schön, oder ;D

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.043 Sekunden mit 22 Abfragen.