Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutbäume im Bergischen Land (1)

<< < (8/10) > >>

Mick Rodella:
Ist ja irre!

Hier wird man wohl nicht um eine wissenschaftliche Untersuchung herumkommen! Meines Wissens gibt es Spezialzuwachsbohrer mit über einem Meter Länge. Die sind etwa so dick wie ein Bleistift und schaden den Bäumen kaum. Hierbei wird ein Bohrkern herausgeschält, der die Jahresringe im Querschnitt zeigt.

Habe die Bäume vorhin selbst gesehen.

Jörn: der Beweis muss her, egal durch wen!

isbg33:
Könnte es u. U. ein Küstenmammut sein?
Dann wäre 1790 immer noch sehr ehrgeizig, aber nicht von vornherein auszuschließen.

Joern74:
nein ist ein Berg-Mammut!
Habe einen Zweig, Zapfen und einen kleinen Setzling unterhalb des Baumes direkt in Stammnähe gefunden und  mit Erlaubnis des Besitzers mitgenommen! Ist auf jeden Fall ein BM!
Gruß Jörn

Joachim Maier:
Ich würde mir auch eine Untersuchung durch einen Spezialisten auf diesem Gebiet wünschen!

Gruß

Joachim

isbg33:
was sollen denn die Spezialisten und der Bohrkern??
Vor 1853 geht doch gar nichts - das ist doch durch verschiedene Quellen belegt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln