Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Albino-Küstenmammutbaum

<< < (4/6) > >>

denniz:
sooo, Herr Stapelton hat den Verdacht bestätigt.
Es handelt sich um die erste Chimäre ausserhalb der USA.
 :o

 

derTim:
Cool, Glückwunsch.
Na dann brauchst du jetzt aber schnell einen guten Standort dafür.
Den würde ich nicht mehr lange im Topf lassen.
M.f.G. Tim


denniz:
 8)
https://www.chimeraredwoods.com/share-your-story/2017-tales-of-white-trees


--- Zitat ---... the seedling germinated out of a group of two hundred seeds collected from the Sequoiafarm Arboretum located in KaldenKirchen Germany. The arboretum is known for containing impressive stands of coast redwoods & holds a collection some consider home to the most cold tolerant strains in the world...
--- Ende Zitat ---

TaunusBonsai:
"Daumenhochanklick*

 :)

PaddyPatrone:
Wirklich sehr cool, kanns kaum erwarten zu sehen wie der wächst und sich weiter entwickelt. Vielleicht steckt ja in jedem KM das potential zu einem Albino.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln