Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

KM-Aussaat vom 16.09.2009

<< < (3/10) > >>

derTim:
So vom KM gibt es zum Monatsende
auch ein neues Bild.

31.01.2010
Er ist jetzt 8,5 cm groß. :)
(+ 2cm in den letzten 2 Wochen, für Januar doch ganz O.k. oder?)
M.f.G. Tim

Bernhard:
Respekt ! Du mußt nur aufpassen, daß Du ihn nicht zu sehr verweichlichst im Wohnzimmer.
Ein kühler Raum wäre wohl besser in der tageslichtkurzen Zeit.

Gruß
Bernhard

derTim:
Hi Bernhard,
danke. :)
Der steht in einem ungeheitztem Zimmer, direkt unter
einem Dachfenster,  zu warm ist es da hoffentlich nicht. :)

Lukas Wieser:
18.01.2010 Hallo Tim!:-) Alles Gute zum 31.Geburtstag, besonders gute Gesundheit!:-) Der kleine KM sieht super aus, Kompliment!:-) Weiter so!:-) LG Lukas.

derTim:
Hallo Lukas,
danke  :)
Ich habe im Moment auch noch jede -Menge
BM und KM Samen im Kühschrank.
Ich warte nur noch auf eine  Ladung Kokohum und dann wird
bald ordentlich ausgesäät.
Ich hätte aber viel lieber Pflanzen verschiedener Herkünfte, :-[
wenn mir also irgendjemand ::) ein paar Samen unterschiedlicher
Herkünfte aus seinem Genpool abgeben kann, wäre das echt klasse. :)
Ich habe bis jetzt einen KM aus Oregon(vonWayne bzw Achim ;))
BM von Wayne
KM und BM Samen von Hasdrubal
Einen kleinen BM aus einem Samen vom BM in  ???
(ohh?, Michael wo her kamen die Samen die ich von Dir habe noch mal)
Und einen BM aus einem Samen von "exotic-Samen"
Und meinen BM aus einem Samen von "Tropica"
Also GenSammler bitte melden :) 
M.f.G Tim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln