Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

KM-Aussaat vom 16.09.2009

(1/10) > >>

derTim:
Hallo zusammen,
nachdem ich ja schon ein Baumtagemonats-Buch für mein ersten BM
habe, http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3407.msg43177#msg43177 wollte ich jetzt auch eins
für meinen ersten KM starten. :P

Ich habe ihn am 16.09.2009 aus einem Samen, den ich von Achim bekam, gesät.

@ Achim weisst du züfällig noch wo die Samen herkommen?
(es war einer von Waynes KM-Samen aus Oregon)

Er wächst von Beginn an in einem 12cm/12cm/20cm Topf in ca. 2 L  Kokossubstrat.
Der kleine ist jetzt, am Leittrieb gemessen, 6,5 cm hoch.
Neue Daten gibts jetzt auch immer am Monatsende. :)

Schöne Grüsse aus Niedersachsen
Tim

Wenn ich gepresste Kokossubstrat kaufe, welches man erst mit Wasser
aufquellen lassen muß, benutze ich kochendes Wasser um das Substrat zu Desinfizieren.
(vor gebrauch aber abkühlen lassen ::))

ac-sequoia:
Hallo Tim,

schönes Bäumchen  :)
Ich hoffe mal der wird dir noch viel Freude bereiten und genau so abgehen wie der BM!



--- Zitat ---Wenn ich gepresste Kokossubstrat kaufe, welches man erst mit Wasser
aufquellen lassen muß, benutze ich kochendes Wasser um das Substrat zu Desinfizieren.
(vor gebrauch aber abkühlen lassen Augen rollen)
--- Ende Zitat ---

Soweit ich weiss, ist Kokossubstrat so gut wie Nährstofffrei, deswegen ist das Abkochen nicht umbedingt erforderlich  :P

Gruß
Andreas

derTim:

--- Zitat von: ac-sequoia am 17-Januar-2010, 13:21 ---Hallo Tim,
Soweit ich weiss, ist Kokossubstrat so gut wie Nährstofffrei, deswegen ist das Abkochen nicht umbedingt erforderlich  :P

--- Ende Zitat ---
Ich hatte ein Packung mit 5 Blöcken, die ersten 3 habe ich nicht abgebrüht und da hat sich
dann ganz schnell Schimmel drauf bebildet. Bei den anderen 2 ist das nicht passiert.


--- Zitat von: ac-sequoia am 17-Januar-2010, 13:21 ---Hallo Tim,
schönes Bäumchen  :)
Ich hoffe mal der wird dir noch viel Freude bereiten und genau so abgehen wie der BM!

--- Ende Zitat ---
Ja danke, ich denke schon ;D

DerAchim:
Moin moin Tim,

soweit ich mich noch errinern kann waren das Oregon KM samen. Die welche Wayne-Wolfgang auch hat. Hattest noch mehr erfolge mit denen ?

LG aus Niedersachsen nach Niedersachsen  ;) :D
Achim

derTim:
danke,
 ja einen etwas kleineren, gleich alten habe ich noch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln