Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Film "The Big Trees"

(1/3) > >>

TaunusBonsai:
Hallo zusammen,

wer wirklich hart zu sich selbst sein kann und mal sehen will, wie es denn ausschaut, wenn riesige Küstenmammutbäume gefällt werden, kann sich hier den Film "The Big Trees" (Titel in Deutschland: "Für eine Handvoll Geld" oder auch "Das Tal der Riesen") in verschiedenen Qualitätsstufen herunterladen. Keine Angst, das ist nichts Illegales, der Film ist in der Originalfassung von 1952 mittlerweile Public Domain.
Ich habe mir den Film im schnellen Vorlauf mal angeschaut. Es sind sehr schöne Aufnahmen der Redwoods dabei, von der Handlung her halt auch Szenen, in denen sie gefällt und abtransportiert werden (mit dem Zug, in einer Sequenz springt der Protagonist Kirk Douglas auf dem fahrenden Zug von Baum zu Baum...), aber auch das ist sehr interessant und irgendwie auch historisch.

Die Handlung ist grob umrissen die Geschichte von einem Mann (Douglas), der die Redwoods fällen und zu Geld machen will. Dabei gerät er in Gewissenskonflikte, weil er sich in eine Angehörige einer Gruppe von Quäkern verliebt, die sich für den Erhalt der Mammutbäume einsetzt. Ich verrate latürnich nicht, wie dieser amerikanische Film ausgeht... :-X

Ich habe mir erstmal die vom Datenumfang kleinere Version heruntergeladen. Für das Anschauen am Rechner reicht das locker aus. Die Tonqualität ist ziemlich mies, mir waren die Dialoge jedoch egal, von daher...

Schaut euch den Film an!

cineastischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Sir Cachelot:
ziehe mir testweise gleich mal die mpeg-version.
wer das sehen will, kann das per usb-stick beim nächsten treffen, auf dem ich bin, haben.

Die Tonqualität ist nicht so toll. Weiterhin alles in änglisch.

Sir Cachelot:
omann, wer zieht sich denn noch alles den film...die dl-rate geht ja voll in die knie.

Lukas Wieser:
Hallo Ralf!:-) Habe diesen Film vor langer, langer Zeit mal gesehen, kann mich allerdings nur noch schwach daran erinnern!:-) Muss ich mir definitiv mal wieder anschauen!:-) LG Lukas.

Bernhard:

--- Zitat von: TaunusBonsai am 06-Dezember-2009, 17:31 ---...............................  und abtransportiert werden (mit dem Zug, in einer Sequenz springt der Protagonist Kirk Douglas auf dem fahrenden Zug von Baum zu Baum...), aber auch das ist sehr interessant und irgendwie auch historisch.
............................. ..... 
--- Ende Zitat ---

That`s wrong, Mr Tree !

Der Kirk springt von Stammteil zu Stammteil (Wagon zu Wagon), da sich nur ein einziger Redwood auf dem ganzen Zug befindet!!!  :o

Wahnsinns- Aufnahmen, wie ich finde, auch wenn es schockierend ist wie ein jahrhunderte alter Baum in kurzer Zeit zerlegt und abtransportiert wird.

Gut, daß das der Vergangenheit angehört!  :)


Sequoianistischer Gruß

Berni

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln