Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Nachwuchs von den Taunuser Giganten ?

<< < (8/9) > >>

Bernhard:
Einverstanden !  ;)

steffen129:
Glückwunsch Berni

Das sind dann noch 2009 er. meine kommen erst im April in die erde, ist ja auch nicht mehr lang hin.

Weiter viel spaß mit deinen kleinen.

der Steffen

Bernhard:
Danke Steffen,

er sieht noch sehr schwach auf der Brust aus. Aber ich hoffe es kommen noch einige mehr.
2009er ! Genau ! Im Jahr der ernte schon geschlüpft  ;D

Bis April würde ich aber an Deiner Stelle nicht warten. Februar ist genau richtig, dann kriegen sie noch voll die Frühjahrssonne ab.

Gruß nach Thüringen
Berni

Bergbauer:

--- Zitat von: isbg33 am 30-November-2009, 11:10 ---
--- Zitat von: Bergbauer am 29-November-2009, 21:34 ---wie kannst du sehen welche bilnd sind und welche nicht?

--- Ende Zitat ---

Hallo Herbert!

Ins Wasser werfen - die blinden schwimmen oben, die guten sammeln sich unten.
Allerdings weiß ich nicht, ob das auch bei BM Samen klappt.

--- Ende Zitat ---

Hi Ingolf,

leider klappt es beim BM nicht. Ich hab die "untergegangenen" von den anderen getrennt ausgesät, es haben auch von den "blinden" einige gekeimt, von untergegangenen Samen haben nicht mehr gekeimt als sonst auch.

Gruß, Herbert

Lukas Wieser:
29.12.2009 Hallo Bernhard!:-) Das freut mich für Dich!:-) Bei mir ist nach einem Monat leider noch nichts gekeimt!:-( Hmmm, vielleicht ist das Anzuchterde- Universalerde-gemisch (Marke selbst gemischt) nicht so optimal, vielleicht ist auch das Saatgut wenig keimfähig... Mal sehen, vielleicht tut sich ja die nächsten 2-3 Wochen noch was!:-) LG Lukas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln