Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Anzuchtanleitung ...

<< < (2/2)

hasdrubal:
@tim

hoffen wir mal das noch ein paar keimen ... :-)

@Herbert

Scheinbar kannst du mehr als ich ;-) Sind das BM oder KM? 40-50 % Keimquote hört sich irgendwie zu gut an, aber freuen würde ich mich (bei Wikipedia steht das nicht selektiertes Saatgut maximal 32 % schafft - Waynes waren ja selektiert deswegen die nahazu 100 %) :-) Aber hat ja auch gut Mühe gekostet das Saatgut zu beschaffen ...

Entspricht das hier eurem Kokohum/Anzuchterde: http://humusziegel.de/shop/product_info.php?info=p1_24-Humusziegel---650-Gramm-im-Karton.html 

Hätte nicht gedacht das normale Erde so einen negativen Einfluss haben kann!

mfg und besten Dank

EDIT: Habe mir schon einiges durchgelesen ... Aber da wird nie über Dünugung gesprochen obwohl diese Anzuchterde doch ohne Nähstoffe (?) ist?! Ab wann und womit düngt ihr?

derTim:
Hallo Hasdubal,
ja sieht gut aus, heute kam noch ein BM ;)

Sind das BM oder KM? 40-50 % Keimquote hört sich irgendwie zu gut an
Auf dem Bild von Herbert sieht man KMs.

Entspricht das hier eurem Kokohum/Anzuchterde
Ja sieht doch gut aus :D in meinem letzten Beitrag war auch ein Link, von dem was ich im Moment benutze.
Klick mal auf das Wort Kokossubstrat
Ach so, der lieblings Dünger scheint hier Wuxal zu sein. ;)

@ Herbert ich werde BM nie nie nie nie wieder Pikeren :P ;) naja, zumindest nicht mehr dieses Jahr  ::)

gesäte  Grüsse Tim

 

Bergbauer:

--- Zitat von: hasdrubal am 17-November-2009, 23:03 ---
EDIT: Habe mir schon einiges durchgelesen ... Aber da wird nie über Dünugung gesprochen obwohl diese Anzuchterde doch ohne Nähstoffe (?) ist?! Ab wann und womit düngt ihr?

--- Ende Zitat ---

Hi,

Also, ich fange jetzt an zu Düngen. Allerdings nur sehr zart mit einer Mischung die weit unter der Empfehlung liegt. Wer sicher gehen möchte der kauft eine speziellen Anzuchtdünger. Je weniger man düngt, umso tiefer wachsen die Wurzeln. Die kleinen auf dem Foto haben teils schon 10 cm lange Wurzeln, das ist schon fast zuviel. Nach und nach erhöhe ich die Dosis bis zu einer normalen Level.
Lukas düngt bekanntlich sehr viel, das hat den Vorteil das man nicht so große Töpfe braucht und Drehwuchs verhindert. Ich versuche einen Mittelweg zu finden, bin jetzt nicht so der ausgesprochene Düngerfreund.

Ich denke, das eine oder andere ist bestimmt auch Erfahrung die man im laufe der Zeit sammelt. Meine ersten Anzuchtversuche waren nicht besonders gut.

LG, Herbert

Xenomorph:
Über Düngung von Mammutbäumen gibt es hier doch schon einen ganzen Thread:

http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2659.0

Urzeitliche Grüße, Clemens

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln