Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Kokohum
ac-sequoia:
Hallo,
falls jemand Kokohum sucht und sie in Gärtnerei bzw Baummarkt nicht finden sollte, sollte man es auch mal in der Zoohandlung versuchen. Dort gibt es Kokohum ebenfalls, als Bodengrund für Terrarien. Ist nur dort in der Regel teurer als im Gartencenter. Eine Packung kostet so um die 3 Euro und ergibt aufgequellt ca. 8 Liter.
Aber hier bei uns gibts die fast in jeder Gärtnerei, nur sind die Preise enorm unterschiedlich.
Auch bei Kokohum gibts Markenware und No-Name Produkte ;D :D
Gruß
Andreas
Sir Cachelot:
--- Zitat von: Michael D. am 30-Januar-2010, 13:20 ---Moin,Tim !
--- Zitat von: derTim am 29-Januar-2010, 16:44 ---ich benutze immer kochendes Wasser um die Blöcke aufquellen zu lassen, weil mir das Zeug schon mal verschimmelt ist.Bei den Versuchen mit dem kochendem Wasser war dann alles gut :)
--- Ende Zitat ---
Danke für den guten Tip !
Humose Grüße ! Michael :)
--- Ende Zitat ---
Der Schimmel kommt von der Feuchtigkeit und nicht von kochendem oder kaltem Wasser...
derTim:
Hallo Peter,
das habe ich auch erst gedacht :-\
Das hat aber so schnell angefangen zuschimmeln,
daß ich glaube, das Kokohum war mit Schimmelsporen verseucht ;)
Das abgekocht Substrat war in einigen
Töpfen bei mir auch lange Zeit sehr feucht
und hat nicht geschimmelt.
Also ich werde weiterhin kochendes Wasser nehmen ;)
sicher ist sicher
ac-sequoia:
Hi Tim,
qualitativ gutes Kokohum dürfte eigentlich nicht schimmeln. Auch wenn "nur" Sporen rein kommen, können normale Schimmelpilze dort nicht drauf gedeihen. Oft ist es aber so, dass das Kokohum mit anderen organischen Materialien "verschmutzt" ist. Die können dann schimmeln. Was auch oft passiert, dass das Saatgut selber schimmelt, was dann aber nix mit der Art des Substrates zu tun hat. Selbst das sterilste Substrat kann ein Schimmeln der Samen nicht verhindern, wenn dort Schimmelsporen drauf kommen und zB noch Reste an den Samenhüllen hängen.
Also, normales Kokohum ist für die meisten Schimmelpilze soweit ich weiss "unverdaulich", was ein Abkochen eigentlich nicht erforderlich macht. Aber warum nicht auf Nummer sicher gehen :) Wenns Hilft, dann soll mans machen und wenn dadurch mehr Mammuts durchkommen, dann erst recht :P
Gruß
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln