Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaumpflanzung Schloßpark Dennenlohe
Bischi:
Hallo Tuff
Ich denke der erste Pflanztermin war Mitte Oktober sehr ungünstig, die Bäume hatten nicht ausreichend Zeit genügend Wurzeln für den Winter zu bilden. Der Boden scheint OK, augenscheinlich zumindest, rötlicher lehmig sandiger lockerer Boden, die ausgegrabenen BM hatten jedenfalls schon längere Wurzeln gebildet. Hinzu kommt der arge Verbiss der jungen Bäumchen, alle waren wesentlich kleiner als wir sie gepflanzt hatten.
Sollte der 18.05. nicht passen, wie schauts bei euch am 25.05. aus.
Mit nur 3 Mann wäre das schon eine arge Schufterei.
Einladungsgrüße zwei punkt null vom Jürgen
xandru:
Hallo Michael,
--- Zitat von: Tuff am 15-Mai-2013, 02:48 ---Warum genau ist denn eine Ersatzpflanzung eigentlich notwendig geworden ?
Der Grundwasserspiegel scheint in ca. 2m Tiefe zu sein. So tief müssen die BM erstmal kommen, das wird inklusive Pflanzschock sicher ein paar Jahre dauern. In der Zeit könnte Wässern mindestens im trockenen Frühsommer notwendig sein.
--- Ende Zitat ---
Damals wurden gerade mal kniehohe Pflanzen gesetzt, und zwar im Oktober. Bei einem hat Wayne diesen Monat eine Wurzel von einem halben Meter Länge gefunden. Aber oberirdisch scheinen die meisten Pflanzen in den vergangenen anderthalb Jahren hingegen eher geschrumpft als gewachsen.
Die neuen Pflanzen sind etwa brusthoch und werden im Mai gepflanzt – vor Ort etwa zur Blütezeit der Magnolien. Die Vegetationsperiode hat also gerade erst angefangen. Sie dürften deutlich besser anwachsen.
Sicherlich wäre es für die jungen Bäume besser, wenn erst der Boden amelioriert würde und dann noch günstige Begleitpflanzen gesetzt würden. Garantiert ist es dort zeitweise sehr trocken bei eher ungünstigem Boden. Wohl keiner der Züchter hier in unserem Kreis würde sich für seine Jungpflanzen freiwillig diesen Standort aussuchen.
Aber dort ist eine großzügige Gartenlandschaft am Entstehen, dort ist Raum für diese halbrunde Allee; es ist konstante Pflege garantiert und es kommen busweise interessierte Besucher. Entweder die neuen Pflanzen packen die grenzwertigen physischen Bedingungen oder der Bergmammutbaum ist dort schlicht die falsche Spezies. Wahrscheinlich hat es ja ganz natürliche Gründe, dass für den PLZ-Bereich 91xxx mit den beiden Bäumen in Scheinfeld nur zwei Mammutbäume aus dem 19. Jahrhundert bekannt sind. Aber einen zweiten Versuch ist es allemal wert.
Werte Grüße,
Wolfgang
xandru:
Hallo Bischi,
--- Zitat ---wie schauts bei euch am 25.05. aus.
--- Ende Zitat ---
Wir haben bis Kaldenkirchen überhaupt keine Termine. Tina ist jeder arbeitsfreie Tag recht, ich habe in den Kalenderwochen 21 und 22 ohnehin schulfrei. Aber etwas mehr starke Arme sollten es schon sein.
Ungebundene Grüße,
Wolfgang
JNieder:
Moin Wayne, Wolfgang + Bischi,
sehr gerne würde ich Euch bei der Pflanzaktion helfen.
Geht aber leider nicht, weil ich am
19. Mai + 21. bis 26. Mai
auf der S-Farm bin, um den Farmvogt zu unterstützen,
aber auch um dort zu arbeiten.
Tut mir wirklich sehr leid. :(
LG
Jochen
Bernhard:
--- Zitat von: Bischi am 15-Mai-2013, 07:58 ---, wie schauts bei euch am 25.05. aus.
--- Ende Zitat ---
Muß ich leider auch passen : Vorstandsitzung des HVD und am Abend CL-Finale (Haus voller Gäste).
Absagender Gruß
Berni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln