Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaumpflanzung Schloßpark Dennenlohe
xandru:
…
Das erste Bild ist sozusagen das Gegenbild zu dem von Bischi bereits gezeigten Foto. Vorne das Opfer feiger Verbisstätigkeit im Schutze der Dämmerung; rechts hinten liegt der Nachfolger, der bereits seinen Topf verloren hat.
Auf dem nächsten Bild geht der Vorsitzende in den Untergrund. Kurz unterhalb der Tiefe eines Spatens ist der Boden übrigens deutlich heller. Möglicherweise handelt es sich um einen sandigen Grund, der im Sommer vielleicht doch mehr austrocknet als es jungen Mammutbäumen gut tut.
…
xandru:
…
Nun zeigt ein Bild den Vorstand bei seinem unermüdlichen Einsatz für das Wohl der Mammutbäume. Gerne hätten wir unter jeden Baum, einer alten Tradition folgend, einen Kadaver gelegt – mit Vorliebe von jenen zwielichtigen Vierbeinern, die diese Aktion überhaupt nötig gemacht haben.
Tina kann, wie das nächste Bild zeigt, Wayne durchaus das Wasser reichen.
Schließlich zeige ich noch einen der neu gepflanzten Bäume aus der Entfernung.
…
xandru:
…
Das letzte Bild ist ein Blick quer über die Anlage. Die Kamera steht ungefähr bei den ersten Mammutbäumen und die doppelte Allee bildet einen Halbkreis im Uhrzeigersinn um die Steine herum, die auf einer Halbinsel im Teich stehen.
Nach der Pflanzung haben wir einen Rundgang durch den Park gemacht mit besonderem Augenmerk auf die übrigen Mammutbäume. Die Magnolien waren bezaubernd; die Rhododendren blühten jedoch erst vereinzelt.
Der neue Teil des Gartens hat in den vergangenen anderthalb Jahren deutliche Fortschritte gemacht. Da aber die meisten Bäume nur langsam wachsen, lohnt die gesamte Anlage auch in den nächsten Jahren immer mal wieder einen Besuch.
Lohnende Grüße,
Wolfgang
JNieder:
N`abend MB-Community !
Bin ja vorhin erst aus der Farm zurückgekommen,
möchte aber kurz über die Stadtlohner-Ernte für Dennenlohe berichten.
Bischi hatte es ja angekündigt.
Also am 2. Mai, kurz vor meiner Abfahrt zur S-Farm, trafen wir beide uns in Stadtlohn
und wollten ursprünglich nur 10 BMs mitnehmen.
Jedoch packt Bischis Wagen einiges mehr und so haben wir ihn einfach mit 24 Bäumen vollgeladen
- also den Wagen meine ich. :P
Kurz vorher machten wir noch einen kurzen Besuch bei der Nr. ID 11583,
der seit 1959 direkt hinter der Baumschule in einem Wäldchen steht,
da wir noch 10 Minuten auf die Mitarbeiter der Baumschule warten mußten.
Hatte hier im September 2010 schon mal über diesen versteckten Wald-BM berichtet.
Dann kam die Arbeit:
Aussuchen, entscheiden, diskutieren, zur Seite stellen, wieder entscheiden,
auf den handbetriebenen Gartentransporter laden,
da wieder abladen und dann endgültig für Dennenlohe verladen.
..... und das Alles bei glühenden 19 Grad C (schwitz schwitz). 8)
Dann trennten sich unsere Wege:
Bischi zunächst nach Bochum und ich nach Kaldenkirchen.
Wie nun schon zu lesen war,
ist auch die Pflanzaktion im Schloßparkgelände ebenfalls gut verlaufen. :)
Zu dieser kleinen Vorbeitungsaktion ein paar Bilder.
@Bischi: Unser gemeinsames Timing war minutiösperfekt !!!!!!! :)
Wayne:
Hatte heute Gelegenheit, dem Baron unser Vorhaben darzulegen......der Deal steht:
Wir ersetzen alle Bäume
Der Baron zäunt alle ein
Wir bekommen eine große Tafel zu der wir die Textvorlage liefern sollen
Alle Vereinsmitglieder bekommen freien Eintritt in den Park.....für immer
Wir sollten uns schnell auf einen Termin für die Lieferung und Pflanzung der Bäume einigen, Jochen, bitte 20 Bäume bei der Baumschule reservieren......
Wer nimmt an der Pflanzung Teil?
Auf geht's!
Wayne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln