Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Converse Basin Grove
derTim:
Hallo Steffen,
hast Du dich zufällig schon mal erkundigt was
so ein 4 wöchiger Trip ungefähr kostest?
Irgendwann muss ich da auch mal rüber :)
M.f.G. Tim
steffen129:
Hallo Achim
Ich war ja schon 2 mal Drüben. hat so 6000 DM mit Flug gekostet. Da hatte ich aber ein Auto von einem Bekanten.
da das jetzt so nicht mehr geht rechne ich mit etwa 4000 €. Pro nase zu 3 oder 4 wird es billiger.
Xenomorph:
Hallo Ivo,
einmal mehr beeindruckende + schöne Bilder von deiner Reise! :)
Dass dort allerdings teilweise illegal Kühe grasen (133.jpg) ist schon ärgerlich, diese Farmer scheren sich anscheinend wirklich um gar nix! >:(
Auf den von Fritz verlinkten Seiten über den Whitaker Forest (Redwood Mountain Grove) war auch eine Kuh zu sehen, scheint also kein Einzelfall zu sein...
Vielleicht sollte man diese Tiere einfach öfter mal für den kleinen Hunger zwischendurch nutzen und sich ein saftiges Steak grillen... ;D
Urzeitliche Grüße, Clemens
Lukas Wieser:
Hallo Ivo!:-) Wow, Hammerbilder!:-O:-) *freu* Vielen herzlichen Dank!:-):-) LG Lukas.Ps: Bin schon mega gespannt wie sich meine Junior Boole-Trees entwickeln werdern!;-)
Lukas Wieser:
Hallo Wolfgang!:-) Wow, 40% Keimquote nach so kurzer Zeit ist ja unglaublich!:-) Die Samen sehen auch super aus!:-) LG Lukas.Ps: Bitte alle Converse Basin Grove-Variationen für mich reservieren gell!;-):-) Dafür gibts gewaltige Mengen Schweizer BM-Giganten-Samen+diverse Sämlinge!:-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln