Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wachstum der KM
Distelhäuser:
Hallo.
Erstmal: Das interessiert mich wirklich, wie hoch ein KM im ersten Jahr wachsen kann!
Ich bin da so ein "Datenfetischist" :D Ich messe für mein Leben gern ;D warum, das weiß ich auch nicht :-\
Meine Rakete ist 14.03.09 gekeimt und jetzt (nur?) etwa 58 cm hoch.
Ich möchte von euch Erfahrungen sammeln, wie hoch eure Küstenmammutbäume im ersten Lebensjahr gewachsen sind(Wer von euch hat welche?), denn ich möchte aus reiner Neugier eben wissen, wie schnell so einer wächst.
Mein KM, März 2009 gekeimt, ist jetzt etwa 58cm hoch.
Was mir sorgen für den Winter macht:
Der denkt im Traum nicht dran, sein Waxtum einzustellen, und er ist erst 5-10cm über dem Erdboden verholzt(Frostschäden-- zu geringe Ausreifung der Triebe!).
Wie hoch war bei euch der höchste im Geburtsjahr?
Und wie düngt ihr sie?
Ich habe ihn im Sommer mit Grünpflanzendünger der Biberhausmarke gemästet.
Xenomorph:
Hallo Distelhäuser,
also meine beiden sind jetzt 51 und 52 cm hoch. Gemessen hab ich sie in natürlicher Position, also nicht angebunden bzw. aufgerichtet, und zwar bis zum Leittrieb.
Die beiden hatte ich am 02. Februar diesen Jahres gesät und gekeimt sind sie ungefähr Mitte Februar. Dass sie etwas kleiner sind als deine könnte daran liegen dass sie aus Oregon stammen, habe gehört die sollen nicht ganz so wüchsig sein wie die aus Kalifornien, dafür evtl. etwas frosthärter, was sich noch zeigen muss. Kennst du die genaue Herkunft deiner KM?
Urzeitliche Grüße, Clemens
Xenomorph:
Kleiner Nachtrag:
Dafür dass deine KM ca. einen Monat weniger Zeit zum Wachsen hatten, sind sie im Vergleich zu meinen wirklich riesig! :o
Distelhäuser:
--- Zitat von: Xenomorph am 10-Oktober-2009, 20:56 ---Hallo Distelhäuser,
Kennst du die genaue Herkunft deiner KM?
Urzeitliche Grüße, Clemens
--- Ende Zitat ---
Hallo Clemens,
Ich weiß leider nicht, wo sie herkommen.
Ich habe die Samen im Februar bei TROPICA bestellt, und wo die sie her haben, weiß ich leider nicht :'(
Grüße
Sebastian
Distelhäuser:
Blöderweiße wohne ich in Schwaben und ich habe Angst, dass die Rakete Schaden nimmt. Wegen dem !"Schwabenwetter"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln