Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Mammuts aus der Pfanne  (Gelesen 3454 mal)

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Mammuts aus der Pfanne
« am: 04-Oktober-2009, 17:17 »

So Freunde,

nach dieser Pleite eben gibt es nun "echte Mammutbäume":

Anfangen möchte ich mit 2 BM aus Marktheidenfeld. Sie stehen an der Ecke Julius-Leber-Str. und gehören einem Arbeitskollegen. Die Bäume wurden 2001 als 10 cm Setzling gepflanzt. Baum 1 hat eine Höhe von 2,50 m, DBH 8 cm; Baum 2 hat eine Höhe von   6,50 m, DBH 25 cm. Baum 1 ist kleiner, weil er versetzt wurde.

An dieser Stelle möchte ich meinem Arbeitskollegen Roald (Vorname beachten) danken für die Ansteckung mit dem Sequoiavirus :D ;D





« Letzte Änderung: 04-Oktober-2009, 20:35 von Udo »
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Mammuts aus der Pfanne
« Antwort #1 am: 04-Oktober-2009, 17:22 »

Das ist doch mal ein Echter Mammut !

Sehr schöner gesunder Baum, allerdings wird entweder er oder der Teich in absehbarer Zeit weichen müssen.  :(

Schade um die unbedachte Pflanzung  :'(


Gruß
Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Mammuts aus der Pfanne
« Antwort #2 am: 04-Oktober-2009, 17:27 »

... und weiter geht die Reise von Trennfurt Richtung Elsenfeld. Da steht ein BM auf dem Gelände des Industrie-Center-Obernburg. Jetzt überqueren wir den Main und fahren den Flurbereinigungsweg nach Großwallstadt in den Gartenfachmarkt Helmstetter. Am Eingang steht ein schön gewachsener BM. Und weiter geht die Fahrt in den Nachbarort Niedernberg. Da habe ich einen BM in der Ringstr. 2 entdeckt...
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Mammuts aus der Pfanne
« Antwort #3 am: 04-Oktober-2009, 17:29 »

Schade um die unbedachte Pflanzung  :'(

Das Grundstück gibt nicht mehr her :(
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Mammuts aus der Pfanne
« Antwort #4 am: 04-Oktober-2009, 17:38 »

... in Aschaffenburg darf natürlich der Landschaftspark Schönbusch mit dem Klasse-Biergarten nicht ausgelassen werden. Hier stehen 2 BM im Abstand von 2, 50 Meter :'(Der kleinere BM von Beiden sieht ziemlich mitgenommen aus).

Dann gibt es noch eine Gruppe mit 7 Metas (gesteckt 1963, gepflanzt 1969) und eine einzeln stehende Meta...
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Mammuts aus der Pfanne
« Antwort #5 am: 04-Oktober-2009, 17:45 »

... frisch gestärkt geht die Reise weiter nach Goldbach in die Ludwigstr. 8. Neben Goldbach liegt Hösbach und auch da sind noch 2 BM zu bestaunen.

So, und jetzt werden die Credits im Register aufgebessert :D

Liebe Grüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Mammuts aus der Pfanne
« Antwort #6 am: 05-Oktober-2009, 08:48 »

Hallo,Udo !

Da sind ein paar feine Funde dabei,besonders der Glaucum gefällt mir sehr gut.Dem etwas leidend aussehenden BM in Aschaffenburg im Landschaftspark könnte leicht geholfen werden,indem man die Laubbäume,die ihn beeinträchtigen, aufastet.Wenn er mehr Licht bekommt,sieht er bald besser aus.
Keine Zukunft dürfte Baum 1 bei deinem Kollegen haben,hier wird es wohl keine 5 Jahre dauern,bis der Nachbar,bzw.die Gemeinde,pampig wird.Ich würde den BM, solange es noch geht,an eine andere Stelle umsetzen.

Viele Grüße ! Michael  :)
« Letzte Änderung: 05-Oktober-2009, 08:50 von Michael D. »
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Mammuts aus der Pfanne
« Antwort #7 am: 05-Oktober-2009, 09:01 »

Hallo Michael,

der Glaucum in Niedernberg gefällt mir auch sehr gut. Habe ich irgenwann mal in aller Frühe gesehen als ich mit dem Fahrrad auf die Arbeit gefahren bin.

Glaucum Grüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Mammuts aus der Pfanne
« Antwort #8 am: 05-Oktober-2009, 09:12 »

Hallo,Udo !

Ich bin froh,wenn mein "Blauer" mal so dicht sein wird ! Bis letzten Winter sah er auch prima aus,hat dann aber von Innen ziemlich ausgebräunt, wofür ich u.A.die fast schneefreien Winter verantwortlich mache,wodurch der Boden stark durchfriert und der Baum nicht genug Feuchtigkeit bekommt :(.Denke mal,in 2-3 Jahren sieht er auch wieder besser aus.

Viele Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Mammuts aus der Pfanne
« Antwort #9 am: 12-Oktober-2009, 10:32 »

Hallo Udo!:-) Da sind ein paar ganz schöne BM dabei!:-) Mein Favorit ist der Baum "Helmstetter Grosswallstadt"!:-) LG Lukas.
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Mammuts aus der Pfanne
« Antwort #10 am: 12-Oktober-2009, 15:53 »

Hallo Lukas,

den BM Helmstetter schaue ich mir jeden früh auf der Fahrt zur Arbeit an. Der Gartencenter ist direkt neben der Schnellstraße. Ja, es ist wirklich ein schöner Baum.

Liebe Grüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
 

Seite erstellt in 0.034 Sekunden mit 18 Abfragen.