Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

BM-Aussaat vom 17.11.2007

<< < (19/77) > >>

derTim:
Liebes Tagebuch ;D  
Heute geht es meinem BM sehr gut.  
Ich habe gerade die Stelle gesucht an der ich  
ihn gekappt habe, aber das war von der Seite auf  
der ich stand, gar nicht mehr zu erkennen.  
Auf der anderen Seite, sieht man es nur noch an dem
bisschen Wundpaste  am Stamm.
Weil es hier den Juli über sehr warm war und es bei uns  
nur selten geregnet hat, habe ich den BM  
und den Rest vom Garten, täglich 1-2 mal gewässert.
Die heutige Messung ergab:

Höhe                          118,7 cm (Zuwachs im Juli 26,3 cm)

Breite                        114,8 cm (nur 9,8 cm Zuwachs im Juli)

D. über Boden                4,87 cm    ( 1,37 cm im Juli  :o )

M.f.G. Tim

derTim:
...

ac-sequoia:
Hallo Tim!

Der gibt ja mächtig Gas  :o

Der Vergleich von letztem Jahr zu jetzt ist heftig.
Und trotz das du ihn gekappt hast, hat er eine perfekte Spitze nachgetrieben!

Mein Tip bis Jahresende 1,55-1,60m und 6cm Dicke  :P


Gruß
Andreas

derTim:
Hallo Andreas,
so langsam fällt er auch auf, und
ich werde öfter mal drauf an gesprochen. :)
Das liegt aber betimmt auch an dem Schild am Zaun
und den ganzen Sämlingen die bei mir im Vorgarten stehen.
Vermehrende Grüsse Tim

P.s. Hier mal ein paar Bilder meiner anderen Mammuts.
Keine Angst die werden nicht alle, einmal im Monat gezeigt. ;D


--- Zitat von: ac-sequoia am 10-April-2010, 10:21 ---  unser Tim ist bekannterweise sehr experimentierfreudig (zB Wurzeln im Glas) :)
--- Ende Zitat ---
guck mal auf dem Bild Sämlinge 2, in 2 Töpfen habe ich je einen
KM und BM gepflanzt, um zu gucken was passiert. :P ;D
Ausserdem steht bei den BMs auf dem ersten Bild ein Topf mit 2 BMs

derTim:
...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln