Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

BM-Aussaat vom 17.11.2007

<< < (69/77) > >>

derTim:
Hier noch ein
aktuelles Bild von untenrum...




@Michael D.
wenn der Klon auch so einen dicken Stammansatz bekommt, nennen wir die Sorte Bigfoot.  ;¬) 
(wie sieht der Stamm von dem überhaupt aus?)

Otto:
Hallo Tim,

fehlt noch das Vergleichsbild (zum Pflanzjahr) von oben, jetzt brauchst Du aber eine Drohne  ;D ;D

Wenn Dein Baum so weiter wächst, ist das Mäuerchen ehr "fällig" als gedacht.

Fällige Grüße   Otto

derTim:
Stimmt, gute Idee.
Mal schauen ob ich jemanden mit einer Drohne finde...

Michael D.:
Moin,Tim !

Mensch,ist der klasse geworden  :) !
Der "Sohn" von deinem Prachtstück ist übrigens seit gestern an seinem entgültigen Standort im Arboretum in Eschwege - Niederdünzebach.Hier hat er einen sonnigen Standort in der Nähe eines kleinen Baches bekommen,d.h.,wenn er eingewachsen ist,geht es dort richtig los...
Mehr dazu dann im Thread ! Der Stammansatz ist völlig normal entwickelt.
Ich habe jetzt aber bei einem meiner "General Sherman" - Sämlinge entdeckt,daß er am Stammansatz einen Burl entwickelt,mal sehen,wie sich das entwickelt !

Grüße aus dem Hessischen ! Michael

derTim:
Hi Michael,
schön das er endlich ausgepflanzt ist, freut mich.
Bin schon gespannt auf  Bilder.





Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln