Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
BM-Aussaat vom 17.11.2007
Michael D.:
Hi,Tim !
Jep,hier isses :) :
Daneben steht S.gig."Hazel Smith".
Klonige Grüße ! Michael
@ Chris : Mich würde es interessieren,was für ein Aussaatsubstrat du für die Lirio´s verwendet hast,ist ja Wahnsinn,wieviele Pflanzen aufgegangen sind.Ich hatte es bisher 2 x probiert,mit eher bescheidenen Ergebnissen.
sequoiaundco:
Hallo Michael,
ich säe immer im Freiland, d.h. in relativ saure Gartenerde aus. Bei meinen Aussaaten (ca. 5 in 40 Jahren) lag die Keimquote immer unter 10 % und das bei frischem Saatgut direkt aus China. Das entspricht aber durchaus den Angaben in der Fachliteratur.
Meine Altbäume im Wald müssten eigentlich auch schon fruktifizieren, Blüten hatten sie schon, auf Samen habe ich bisher allerdings nie geachtet.
Also wunder dich nicht über geringen/gar keinen Erfolg, wenn du wenig Saatgut aussäst !
gruß chris
derTim:
@Udo
Hallo Udo,
du mußt vielleicht den Titel von diesem Bild ändern... :) ...
Sischuwa:
Schaut genial schön aus, Tim... ::)
Fröhliche Weihnachten...
Udo:
Hallo Tim,
wo sind denn die Kugeln und Glöckchen? Hat die der letzte Sturm weggeweht? Bei dir ist die Beleuchtung wenigstens bis in die Spitze. Bei "Big Larissa" hat der Sturm die Lichterketten etwas nach unten gedrückt.
Auch wenn ich mich wiederhole, dein Baum ist eine Pracht!
Begeisterte Grüße
Udo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln