Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

BM-Aussaat vom 17.11.2007

<< < (42/77) > >>

derTim:

--- Zitat von: Bakersfield am 02-März-2012, 21:36 --- Ob wir auch noch mal mit dem Kompostieren anfangen...!?

--- Ende Zitat ---
das habe ich auch erst wieder vor, nachdem ich ne alte Ausgabe von
diesem Buch gelesen habe.
Ich hoffe ich darf das im Garten von der Wohnstätte machen, bei der ich arbeite.
Platz und genug Material wären auf jeden Fall da.

derTim:
von mir gibts Heute noch neue Zahlen, aber
momentan regnet es und ich habe keine Lust raus zugehen. ;)
bis später.

RalfS:
Hallo Tim

der Jürgen Dahl hat noch viel mehr interessante Bücher geschrieben.
Ich glaube die meisten hatten etwas mit "Nachrichten aus dem Garten" zu tun.

Deinem Tricho geht es im übrigen gut.
Er hat den Winter im Frühbeet gut überstanden und legt jetzt los.
Wenn er zu groß wird schicke ich ihn dir wider zurück. ;D

Grüße

Ralf

derTim:
komisch, das Höhenwachstum von meinem BM lässt
scheinbar nach. ??? >:(

Ende Mai 2010

--- Zitat von: derTim am 31-Mai-2010, 19:19 ---
Höhenzuwachs seit
dem kappen der Spitze   
am 09.04.2010               :  28.4 cm
--- Ende Zitat ---

Ende Mai 2011

--- Zitat von: derTim am 31-Mai-2011, 17:22 ---Dieses Jahr ist er ca. 25,2cm gewachsen

--- Ende Zitat ---

Ende Mai 2012
Heute ist er ca.266 cm hoch. Also erst ca.21 cm gewachsen. ???
Ich hoffe das geht nicht so weiter und der holt dieses Jahr noch auf.
Eigentlich hatte ich bis jetzt, das Gefühl, dass er dieses Jahr, besser
wächst als letztes Jahr.




Tom E:
Wann hat er denn angefangen? Hier im Süden war bis mitte Mai teilweise noch Frost, ob der bei den Temperaturen so treibt?

Der kleine Abstand zur Straße würde mir sorgen machen, das läuft doch auf kurz oder lang nur draufraus das die unteren Äste gestuzt werden müssen
und auf längere Sicht wenn er mal richtig groß werden würde gibts evtl auch Wurzelprobleme wenns blöd läuft?

Gruß
Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln