Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Ein alter Hase unter den registrierten BM: ID 6

<< < (3/4) > >>

Xenomorph:
Grüazi Lukas,

danke für die Erklärung- jetzt ist mir das klarer.  :) Also am Hang steht dieser BM ja nicht, aber einen kleinen Hügel hat er rund um die Stammbasis schon aufgeworfen. Ich denke aber um vom Umgebungsniveau aus die 1,30m zu messen braucht's besseres Equipment als bloß ein Maßband und einen Zollstock. Bin aber sicher, Hans verfügt über alles nötige...  ;)

Urzeitliche Grüße, Clemens

P.S.: Hat eigentlich irgendjemand was von Hans Letulé (Waldbaum) gehört? Seit einiger Zeit herrscht Funkstille...

xandru:
Hallo Clemens,

So habe ich diesen Baum gestern gesehen:

xandru:


xandru:


Eine Besonderheit sind die Stümpfe der gefällten Schwesterbäume östlich des erhaltenen. Sie standen für Wilhelma-Bäume verhältnismäßig dicht zusammen, waren aber nicht wie sonst üblich in einer Linie gepflanzt.

An einigen Stellen erscheint die Rinde besonders rot; andererseits zeigt sie teilweise eine deutliche Bemoosung. Der Blitzableiter ist übrigens an der Nordseite.

Orientierte Grüße,
Wolfgang

Xenomorph:
Hallo Wolfgang,

danke für's Überprüfen der Koords und das Einstellen der Fotos! Durch das fehlende Laub der anderen Bäume kann man sich natürlich ein viel besseres Bild von dem Baum machen.

Urzeitliche Grüße, Clemens

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln